Do 3. Aug 2017, 22:09
Mo 7. Aug 2017, 12:02
elmy hat geschrieben:Hello there.
Ich habe mich eigentlich nur aus aus einem Grund hier registriert: Um euch dafür zu danken, dass ihr all diese Information zu diesem Problem zusammengetragen habt!
Ich hätte gerne auch dazu beigetragen, aber meine K-30 hat es erst in den letzten zwei Wochen in Schottland erwischt. Ich habe die "Burst-Shoot" Lösung dabei (selbst) entdeckt und hoffe, dass sie nicht so schlimm ist, wie hier beschrieben. Jedenfalls habe ich die Kamera seither nicht benutzt.
Das "weiße" Ersatzteil ist übrigens auch schon unterwegs aus den USA.
Vielen, vielen Dank!
So 13. Aug 2017, 21:15
Di 5. Sep 2017, 12:53
Fr 15. Sep 2017, 08:57
wheelie hat geschrieben:Ich habe gestern das Solenoid an einer K-S2 getauscht, also grün raus und weiß rein.
........................
Was mir dabei aufgefallen ist:
Das weiße Solenoid hat eine stärkere Haltekraft als das grüne.
Mit der Zugwaage gemessen, löste sich der Anker bei etwa 350-400g
Bei dem grünen Solenoid schwankt die Haltekraft stärker, mal lässt der Magnet bei 100g los, mal bei 400g, meistens aber bei 220-350g.
Bei anliegender Spannung (aber nicht zu lange, dafür sind diese Dinger nicht gebaut) ein ähnliches Bild:
Das grüne benötigt eine niedrigere Spannung, um den Anker freizugeben, bzw. bei gleicher Spannung weniger Kraft.
Warum die Kamera mit dem weißen Solenoid jetzt aber wieder funktioniert, obwohl das (weisse) Teil eine stärkere Haltekraft hat.....
Mo 18. Sep 2017, 09:10
wheelie hat geschrieben:Ich habe gestern das Solenoid an einer K-S2 getauscht, also grün raus und weiß rein.
Zuerst ging mit dem neuen Solenoid gar nichts, also wieder grün rein und sie funktionierte wieder.![]()
Mit einem Netzteil habe ich dann beide Teile getestet und siehe da:
das weiße hatte eine andere Polarität als das grüne, was durch das Drehen des Magnetes aber wieder behoben werden konnte.
Also wieder das weiße rein und die Kamera funktioniert ebenfalls wieder.
Solunax hat geschrieben:Man sollte auch nicht mit dem Magneten des Solenoids "rumspielen" bzw. ihn entnehmen, denn falsch rum eingesteckt in die Öffnung bewirkt er natürlich eine Verpolung.
Sa 7. Okt 2017, 18:35
Mo 27. Nov 2017, 15:45
Mo 27. Nov 2017, 17:10
Mo 27. Nov 2017, 17:31
tjeld hat geschrieben: Nun meine Frage: hat bei jemandem der Blendensteuerungsfehler ohne Ankündigung durch erste schwarze Bilder sofort zum Totalausfall geführt und wenn nein, wieviel Zeit blieb bis zur Reparatur?
Vielen Dank
Tjeld
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz