Di 7. Mär 2017, 22:32
tjeld hat geschrieben:Na, dann ist doch nur noch die Frage, wie diese wichtige Lösung an Pentax und März kommt, damit wenigstens in Zukunft nur noch mit weißen Solonoids repariert wird, dieses vom Kunden eingefordert und vom Service bestätigt.
Jedenfalls macht es keinen Sinn, immer neue Modelle auf den Markt zu schmeißen, und die alten schmieren irgendwann einfach ab.
Ich brauch keine supertolle und neue KP sondern meine supersupertolle K 50, und zwar funktionierend!
Wie kann dieses Forum Druck in dieser Richtung aufbauen. Die Hoffnung, dass Pentax/März mitlesen, reicht nicht!
Mi 8. Mär 2017, 00:02
tjeld hat geschrieben:Na, dann ist doch nur noch die Frage, wie diese wichtige Lösung an Pentax und März kommt, damit wenigstens in Zukunft nur noch mit weißen Solonoids repariert wird, dieses vom Kunden eingefordert und vom Service bestätigt.
Jedenfalls macht es keinen Sinn, immer neue Modelle auf den Markt zu schmeißen, und die alten schmieren irgendwann einfach ab.
Ich brauch keine supertolle und neue KP sondern meine supersupertolle K 50, und zwar funktionierend!
Wie kann dieses Forum Druck in dieser Richtung aufbauen. Die Hoffnung, dass Pentax/März mitlesen, reicht nicht!
Mi 8. Mär 2017, 07:30
Mi 8. Mär 2017, 19:54
LX MX hat geschrieben:tjeld hat geschrieben:Na, dann ist doch nur noch die Frage, wie diese wichtige Lösung an Pentax und März kommt, damit wenigstens in Zukunft nur noch mit weißen Solonoids repariert wird, dieses vom Kunden eingefordert und vom Service bestätigt.
Jedenfalls macht es keinen Sinn, immer neue Modelle auf den Markt zu schmeißen, und die alten schmieren irgendwann einfach ab.
Ich brauch keine supertolle und neue KP sondern meine supersupertolle K 50, und zwar funktionierend!
Wie kann dieses Forum Druck in dieser Richtung aufbauen. Die Hoffnung, dass Pentax/März mitlesen, reicht nicht!
Na ja, 'ne Kulanzregelung haben wir hier ja ziemlich deutlich gefordert und die kam dann ja irgendwann auch.
Tom hat geschrieben:Hallo zusammen,
heute durfte ich meine K-30 wieder abholen.![]()
Ausgeführte Servicetätigkeiten:
Magnet erneuert, Kamera überprüft, CCD/CMOS gereinigt, Blendensteuerung repariert, Firmwareupdate durchgeführt.
Arbeitspreis 108,00 EUR
Ersatzteile 6,54 EUR
Das ganze plus MwSt. macht 136,30 EUR
Auf der Blendensteuerung sitzt eine kleine Spule (=Solenoid), diese wurde ausgewechselt.
Mi 8. Mär 2017, 20:03
Che hat geschrieben:Respekt Euch allen,
wenn der minderwertige Solenoid in den Pentax-Kameras der Ursprung der defekten Blendensteuerung ist, muss sich jetzt nur der Service mit hochwertigen neuen Spulen aus Japan eindecken. Ich hoffe nur, das diese Spulen auch noch produziert werden, diese minderwertigen chinesischen Bauteile überschwemmen leider den Elektronikmarkt(siehe auch das Kondensatorproblem bei LCD/LED-Fernseher). Möge sich Pentax/Ricoh auch nach der Garantiezeit kulant zeigen.
Weiter so, ich liebe dieses Forum und seine Mitglieder!![]()
Gruß, Ralph
Mi 8. Mär 2017, 20:12
Solunax hat geschrieben: Bitte um Aufklärungwo da die Rum-Reiche Kulanz ist oder ob man dafür noch tiefer ins "Glas" schauen muss. Vielleicht sieht mans ja durch ein SMC-A200 Macro oder gar "Phasen-Umkehr-Macro"?
Mi 8. Mär 2017, 20:41
LX MX hat geschrieben:Solunax hat geschrieben: Bitte um Aufklärungwo da die Rum-Reiche Kulanz ist oder ob man dafür noch tiefer ins "Glas" schauen muss. Vielleicht sieht mans ja durch ein SMC-A200 Macro oder gar "Phasen-Umkehr-Macro"?
Schau doch z.B. mal in S. 26 dieses threads statt ins Glas.
theo_90 hat geschrieben:Meine Blendensteuerung ist ja auch defekt bei meiner K-30 welche ja jetzt ziemlich genau ein Jahr aus der Garantie ist.
Habe dann Pentax geschrieben wie es aussieht bzgl. Kulanz und sie haben gesagt eine komplette Kostenübernahme so lange nach Garantieende wird schwierig, das benötigte Ersatzteil könne aber wohl übernommen werden sowie ein Teil der Arbeitskosten. Ich solle die Kamera doch an Maerz schicken mit der Bitte das die sich an Pentax wenden.
Heute kam dann der Kostenvoranschlag von Maerz.
Knapp 7€ für Ersatzteile
Sowie 93€ Arbeitspreis (Magnet erneuern, Blendensteuerung reparieren)
sowie 10€ Rückversand
das alles plus Steuer macht 130€ welche ich Bezahlen muss.
Den Rest trägt Pentax. Von den ursprünglich angegebenen 230€ übernimmt Pentax also gut 100€.
Für 130€ trau ich mich da nicht ran was selber zu machen und der Preis ungefähr in der Mitte (von 230€ ausgehend) ist denk ich auch eine faire Lösung...
Mi 8. Mär 2017, 20:47
Pentaholic hat geschrieben: (...)
Habe letzte Woche eine Bestätigung von März erhalten, dass die Reparatur im Rahmen der außerordentlichen Kulanz als Garantiefall durch Pentax übernommen wird! Das finde ich echt Klasse! Pentax forever!![]()
Meine K-30 hatte lediglich 5800 Auslösungen als die Blendensteuerung versagte... Nun ist die Kamera wieder zu Hause und funktioniert wie am ersten Tag!
Mi 8. Mär 2017, 20:59
LX MX hat geschrieben:Auf S. 26 steht auch:Pentaholic hat geschrieben: (...)
Habe letzte Woche eine Bestätigung von März erhalten, dass die Reparatur im Rahmen der außerordentlichen Kulanz als Garantiefall durch Pentax übernommen wird! Das finde ich echt Klasse! Pentax forever!![]()
Meine K-30 hatte lediglich 5800 Auslösungen als die Blendensteuerung versagte... Nun ist die Kamera wieder zu Hause und funktioniert wie am ersten Tag!
Di 14. Mär 2017, 02:27
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz