Di 5. Apr 2016, 08:13
jedie hat geschrieben:Die K50 scheint ja weniger Defekte zu haben, oder?
Das ist das trügerische des
Scheins. Es scheint nur, was bedeutet, dem kann auch völlig anders sein:
Die K30 kam im Mai 2012 auf den Markt, dürfte damit wie auch die K-01, die 2 Monate zuvor kam, noch in der Pre-Ricoh-Zeit entwickelt worden sein.
Die K50 kam Juni 2013 auf den Markt, also 13 Monate später.
Die K30 war eigentlich ein richtiger Schlager, wurde sehr viel verkauft, sie bot enorm viel für den Preis,
war eigentlich fast konkurrenzlos.
Die K50 sollte die K30 übertrumpfen, hatte eine mehr an Canon-Design angelehnte Formgebung, es gab sie in allmöglichen Farbvarianten, die JPEG-Umwandlung war etwas anders justiert (Softwareseitig), was z.B. zu den seltsamen Abwertungen der K50 gegenüber der K30 im online Boulevard-Feigenblatt "Chip.de" führte.
ABER:
Die K50 war eine formgeänderte K30 mit anderer Firmware, die Eye-Fi SDHC sowie höhere ISO gestattete und minimalst anders justierte JPEG, dat wars. Die gesamte Elektronik samt Dickdarm und Wurmfortsatz waren 100% identisch.
jedie hat geschrieben:Vielleicht ist die neue Steuerung für die K30 diejenige aus der K50 Produktion?!?
Wenn das Ersatzteil für die K30 besser/langlebiger funktioniert, dann vermute ich dass es einige Zeit auch in
der K50 eingesetzt wurde, nur hat Ricoh eben festgestellt, dass es da eine böse Fehlerquelle gab, da verflixt viele K30 nach und nach ein-und dasselbe Problem bekommen.
Einfachste Mathematik: Die K50 gibt es noch nicht so lange, also dauert es entsprechend länger, bis die Quanität eintrudelt und bekannt wird. Aber es trudeln eben einige K50er ein, ob das nun "Frühchen" sind und entsprechende Korrekturen bei Spätausgaben vorgenommen wurden, wird sich wohl nie so ganz herausfinden lassen.
Denn.... anders als bei der K5 mit dem Kleber-Perlenketten-Problem, das Pentax unter damals Hoya Schirmherrschaft offen zugab, K5 Bodys zurück rief und kostenlos austauschte, blieb Pentax unter Ricohs noch härterer Businesslinie "Thick as a Brick" und deckelte den Vorfall, so wie es heute überall mehr Gang-und Gib-ihm Methodik ist:
Hard Business eben (
hit me with a rythm-stick)
jedie hat geschrieben:Und was ist mit den neueren K-S1/2 ?!?
Kommt Zeit, kommt Rat
Was wirklich interessant wäre, ob die K-500 auch diese Blendensteuerung verbaut hat?!