Fr 11. Mär 2016, 17:49
Huch, noch gar nicht gesehen. Wo hast Du die Bilder her? Hast Du eine K30 aufgeschraubt? Und wenn nicht, magst Du die Quelle angeben?verleihnix hat geschrieben:So, für alle die es interessiert: Hier mal 2 Bilder von dem kleinen Übeltäter der K30: Die Blendensteuerung....
Fr 11. Mär 2016, 18:02
Jörn hat geschrieben:Ich las schon von einem, der zweimal eine defekte Blendensteuerung hatte - nachdem sie beim ersten mal innerhalb der Garantie getauscht wurde.
Fr 11. Mär 2016, 18:04
Dunkelmann hat geschrieben:... Das ist dann aber wirklich ausgesprochen großes Glück...
Fr 11. Mär 2016, 18:07
Jörn hat geschrieben:Dunkelmann hat geschrieben:... Das ist dann aber wirklich ausgesprochen großes Glück...
Wenn die defekte Baugruppe gegen genau die gleiche (noch heile) ausgetauscht wird, ist es halt nur eine Frage der Zeit.
Fr 11. Mär 2016, 22:33
Do 17. Mär 2016, 21:24
Do 17. Mär 2016, 22:13
pete_rk hat geschrieben:Ist die K500 auch von dem Problem betroffen? Soweit ich weiß, ist die ja zu großen Teilen identisch mit der K50, welche ja betroffen ist.
So 20. Mär 2016, 11:05
So 20. Mär 2016, 12:29
hoss hat geschrieben:Bei der K-5 und der K-r trat der Fehler auch häufig in Verbindung mit hoch aufgeladenen Original-Akkus auf. Ich verwende nur Eneloops und nur ab und zu etwas abgelagerte LI-Akkus, noch funktionieren meine K-30 mit über 30.000 Auslösungen.
Könnte das der Fehler sein, das die höhere Spannung der LI-Akkus in Verbindung mit der Steuerelektronik zum Ausfall des Bauteils (Transistoren ... was auch immer) führt?
So 20. Mär 2016, 13:12
Dunkelmann hat geschrieben:hoss hat geschrieben:Bei der K-5 und der K-r trat der Fehler auch häufig in Verbindung mit hoch aufgeladenen Original-Akkus auf. Ich verwende nur Eneloops und nur ab und zu etwas abgelagerte LI-Akkus, noch funktionieren meine K-30 mit über 30.000 Auslösungen.
Könnte das der Fehler sein, das die höhere Spannung der LI-Akkus in Verbindung mit der Steuerelektronik zum Ausfall des Bauteils (Transistoren ... was auch immer) führt?
Ich lese hier zum ersten Mal, dass die K-5 und K-r ein ähnliches Problem haben sollen. Wurde von den Modellen berichtet, dass die Blendensteuerung nur im Zusammenhang mit ganz voll geladenen Akkus auftrat und sobald diese nicht mehr ganz voll waren nicht mehr?
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz