Quelle:
Solunax hat geschrieben:
... Scheinen kalte Lötstellen zu sein. Wurde im US Pentaxforum.com so angedeutet. Denn für einige Zeit, wenn Serienbilder geschossen werden, funktioniert die Sache wieder: Durch die kurzfristige Erhitzung gibt es wieder Kontakt, bis sich dann genügend Kohlenstoffpartikel angesammelt haben, denen dann auch diese Erhitzung keinen Garaus mehr machen kann. ...
Das ist "eher unwahrscheinlich", denn dann wäre das Problem temperaturabhängig. Ich würde vermuten, daß die Mechanik aus irgendeinem Grund schwergängig wird. Das passt auch eher zur Fehlerbeschreibung. Macht man mehrerere Bilder auf einmal / oft Bilder kurzfristig hintereinander, läuft es sich wieder ein und funktioniert eine Weile. Ähnlich wie zwei Teile, die ganz leicht zusammengerostet sind. Erst geht es schwer. Wenn man es eine Weile benutzt, geht es wieder besser. Und wenn man es dann liegenlässt, geht es, je länger es liegt, wieder schwerer. Nur, daß in der K-30 höchstwahrscheinlich kaum noch Metallteile verbaut sind.
Möchte eine(r) der Moderator(innen) diesen Teil der Diskussion bitte nach verschieben, damit wir hier nur die Liste haben?! Danke. 
Gruß
Jörn
Link zur Quelle nachgetragen