Aktuelle Zeit: Do 1. Mai 2025, 01:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 561 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 57  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Blendensteuerung K 30 Defekte
BeitragVerfasst: Di 23. Feb 2016, 17:47 
Offline

Registriert: Fr 12. Jul 2013, 06:38
Beiträge: 458
Wohnort: Stankovci / Kroatien
Dunkelmann hat geschrieben:
Komaraz hat geschrieben:
Jetzt habe ich ein DNG gefunden, in dem es auch steht.
Bin ich Doof!!! :klatsch:


Und was ist an dem DNG anders als an den anderen, in denen du diese Information nicht gefunden hattest???


Wenn ich das wüsste.
Sie sind lediglich mit LR bearbeitet.

Es war nur ein kleiner Versuch ein DNG in PhotoMe ein zu lesen und es ging.
Das selbe Foto in JPG (LR-Bearbeitung) bringt kein Ergebnis.
Gerade nochmal geprüft.
Auch das speziell in JPG aufgenommene Bild, ohne weitere bearbeitung, zeigt in PhotoMe kein Ergebnis.
Muss ich auch nicht verstehen, jetzt weiß ich ja wie ich an die Daten komme, bzw kenne jetzt meine Anzahl der Auslösungen.

Gruß
Komaraz

_________________
Bei mir ist das Problem 100% hinter der Kamera.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Blendensteuerung K 30 Defekte
BeitragVerfasst: Di 23. Feb 2016, 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 4. Jul 2015, 08:58
Beiträge: 2066
Ganz einfach, Du hast in den LR Exportfunktionen "Metadaten" vermutlich "keine" angegeben. ;)
Da Du das bearbeitete Bild exportierst und nicht abspeicherst, sind dann alle EXIF Daten weg.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Blendensteuerung K 30 Defekte
BeitragVerfasst: Di 23. Feb 2016, 21:09 
Offline

Registriert: Fr 12. Jul 2013, 06:38
Beiträge: 458
Wohnort: Stankovci / Kroatien
Deepflights hat geschrieben:
Ganz einfach, Du hast in den LR Exportfunktionen "Metadaten" vermutlich "keine" angegeben. ;)
Da Du das bearbeitete Bild exportierst und nicht abspeicherst, sind dann alle EXIF Daten weg.


Die Metadaten werden mit gespeichert.
Aber die Anzahl der Auslösungen wird bei JPG trotzdem nicht angezeigt.
Weder mit Onlineprogrammen (@Ralf66) noch mit PhotoMe.
Warum auch immer - ist egal. Ich hab ja die Information die ich haben wollte.

Danke für die Hilfe

Gruß
Komaraz

_________________
Bei mir ist das Problem 100% hinter der Kamera.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 25. Feb 2016, 07:53 
Offline

Registriert: Fr 23. Mai 2014, 06:51
Beiträge: 1961
Quelle:
Solunax hat geschrieben:
... Scheinen kalte Lötstellen zu sein. Wurde im US Pentaxforum.com so angedeutet. Denn für einige Zeit, wenn Serienbilder geschossen werden, funktioniert die Sache wieder: Durch die kurzfristige Erhitzung gibt es wieder Kontakt, bis sich dann genügend Kohlenstoffpartikel angesammelt haben, denen dann auch diese Erhitzung keinen Garaus mehr machen kann. ...
Das ist "eher unwahrscheinlich", denn dann wäre das Problem temperaturabhängig. Ich würde vermuten, daß die Mechanik aus irgendeinem Grund schwergängig wird. Das passt auch eher zur Fehlerbeschreibung. Macht man mehrerere Bilder auf einmal / oft Bilder kurzfristig hintereinander, läuft es sich wieder ein und funktioniert eine Weile. Ähnlich wie zwei Teile, die ganz leicht zusammengerostet sind. Erst geht es schwer. Wenn man es eine Weile benutzt, geht es wieder besser. Und wenn man es dann liegenlässt, geht es, je länger es liegt, wieder schwerer. Nur, daß in der K-30 höchstwahrscheinlich kaum noch Metallteile verbaut sind. :yessad:

Möchte eine(r) der Moderator(innen) diesen Teil der Diskussion bitte nach verschieben, damit wir hier nur die Liste haben?! Danke. :)

Gruß
Jörn

Link zur Quelle nachgetragen

_________________
Du hast die Freiheit, alles zu schreiben. Ich habe die Freiheit, alles zu ignorieren. (Stephan Lange)

Weil die Lichtgeschwindigkeit höher als die Schallgeschwindigkeit ist, hält man viele Leute für helle Köpfe - bis man sie reden hört. (Unbekannt)


Zuletzt geändert von Jörn am Do 25. Feb 2016, 15:17, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Blendensteuerung K 30 Defekte
BeitragVerfasst: Do 25. Feb 2016, 09:58 
Offline

Registriert: Mi 18. Feb 2015, 21:12
Beiträge: 1557
Kalte Lötstellen kenne ich auch von Leiterplatten beim Auto.
Dort werden die einfach nachgelötet. :ja:
Gibt es irgendwo nähere Infos wo in der K-X0 diese sein sollen ?
Fotos ?

_________________
:motz: ':-\ Der Erde ist das alles doch völlig egal :yessad: :blabla:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Blendensteuerung K 30 Defekte
BeitragVerfasst: Do 25. Feb 2016, 15:06 
Offline

Registriert: Fr 23. Mai 2014, 06:51
Beiträge: 1961
kris-kelvin hat geschrieben:
Kalte Lötstellen kenne ich auch von Leiterplatten beim Auto.
Dort werden die einfach nachgelötet. :ja:
Gibt es irgendwo nähere Infos wo in der K-X0 diese sein sollen ?
Fotos ?

Auf die Schnelle hat DuckDuckGo nichts gefunden. Wenn es denn das Problem sein sollte, müsste man "einfach" alle Lötstellen auf der Einheit selber und alle an den Verbindungskabeln nachlöten. Dann sollte das Problem eigentlich behoben sein.

beschrieb jemand, daß er einfach die Kamera aufgemacht und ausgeblasen und seitdem keine Probleme mehr hat. Das werde ich auch als erstes probieren. 8-)

Nachtrag:
Bei dem, der das darauffolgende Posting verfasste, hat es so nicht geklappt.
:(

Gruß
Jörn

_________________
Du hast die Freiheit, alles zu schreiben. Ich habe die Freiheit, alles zu ignorieren. (Stephan Lange)

Weil die Lichtgeschwindigkeit höher als die Schallgeschwindigkeit ist, hält man viele Leute für helle Köpfe - bis man sie reden hört. (Unbekannt)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Blendensteuerung K 30 Defekte
BeitragVerfasst: Do 25. Feb 2016, 15:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 2. Aug 2014, 09:01
Beiträge: 2398
....naja, wäre mal interessant zu wissen, mit was er das ausgeblasen hat. Miniblasebalg oder gleich Kompressor....

Vielleicht könnte da ja mal ein Freiwilliger, der das Ding sowieso nicht reparieren lassen will und kurz vor der Entsorgung steht, ein bisschen experimentieren. Zuerst Blasebalg, dann Luft aus der Dose und wenn das nicht hilft, die harten Geschütze. Wäre zumindest ein Versuch. :d&w:

Wenn es gut geht, wird ihm der Dank einiger Pentaxians wohl sicher sein.
Ich muss mich für dieses Experiment ausklinken, weil meine K30 gerade frisch repariert ist.

Gruß
Carsten

_________________
Gruß
Carsten

Mehr von mir gibt es auf .....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Blendensteuerung K 30 Defekte
BeitragVerfasst: Do 25. Feb 2016, 15:27 
Offline

Registriert: Mi 18. Feb 2015, 21:12
Beiträge: 1557
taxi100d hat geschrieben:
.Ich muss mich für dieses Experiment ausklinken, weil meine K30 gerade frisch repariert ist.
Gruß Carsten

Schade, denn das wäre gerade ein guter Test, welche Methode nicht zu empfehlen wäre. xd

_________________
:motz: ':-\ Der Erde ist das alles doch völlig egal :yessad: :blabla:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Blendensteuerung K 30 Defekte
BeitragVerfasst: Do 25. Feb 2016, 15:32 
Offline

Registriert: Fr 23. Mai 2014, 06:51
Beiträge: 1961
taxi100d hat geschrieben:
... Ich muss mich für dieses Experiment ausklinken, weil meine K30 gerade frisch repariert ist.
Immer diese billigen Ausreden! :no: :mrgreen:

Ich denke ich werde es bei Gelegenheit probieren. Mehr als nicht klappen kann es nicht und kaputter kanns auch nicht gehen. Hoffentlich! 8-)

Gruß
Jörn

_________________
Du hast die Freiheit, alles zu schreiben. Ich habe die Freiheit, alles zu ignorieren. (Stephan Lange)

Weil die Lichtgeschwindigkeit höher als die Schallgeschwindigkeit ist, hält man viele Leute für helle Köpfe - bis man sie reden hört. (Unbekannt)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Blendensteuerung K 30 Defekte
BeitragVerfasst: Do 25. Feb 2016, 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 2. Aug 2014, 09:01
Beiträge: 2398
....ich werde beim nächsten Defekt warten bis die Gewährleistung abgelaufen ist..... 8-)

Ich habe schon mehrere Vermutungen bzgl. der Ursachen gelesen, wie z.B. der häufige Gebrauch von LV, was es aber scheinbar nicht ist.
Ausblasen würde aber zumindest zu der Vermutung passen, dass die Blendensteuerung verdrecken kann (keine Ahnung, wo genau ich das gelesen habe).

In diesem Sinne: Versuch macht kluch und viel Erfolg.

Gruß
Carsten

_________________
Gruß
Carsten

Mehr von mir gibt es auf .....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 561 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 57  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Blendensteuerung KP
Forum: Kaufberatung
Autor: dg30k
Antworten: 2
Blendensteuerung defekt - Kamera Totalschaden?
Forum: DSLR
Autor: pentidur
Antworten: 27
Defekte Bilddateien - lässt sich da noch was machen
Forum: Technische Probleme
Autor: nacht_falke
Antworten: 1
Ist es die Blendensteuerung?
Forum: Technische Probleme
Autor: AndyBS
Antworten: 25
Blendensteuerung defekt durch Objektivadapter oder Objektiv?
Forum: Technische Probleme
Autor: anpki
Antworten: 15

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz