Hallo zusammen,
ich hab jetzt auch ein gebrauchtes, äußerlich sehr gut aussehendes Exemplar gefunden und zugeschlagen. Allerdings hab ich noch meine Schwierigkeiten damit. Zuerst mal die wichtigste Frage: müsste das auch an einer K3 funktionieren?
Ich hab nämlich ein paar Testaufnahmen gemacht (Manueller Modus, Focus auf MF gestellt) und - wie in den einschlägigen Internetseiten oder Videos beschrieben - im Menü C4 Punkt 27 "Benutzung des Blendenrings" von deaktiviert auf aktiviert gestellt. Zur Belichtungsmessung dann die grüne Taste gedrückt (P-Line) und dann einmal mit offener Blende und anschließend mit geschlossener Blende abgedrückt. Die Belichtungsmessung funktioniert, die Bilder sind richtig belichtet, aber in den Ergebnissen sehe ich keinen Unterschied was die Belichtungszeit angeht, und auch die Schärfentiefe sieht unverändert aus.
Ich habe den Eindruck dass das Verstellen des Blendenrings überhaupt keine Auswirkung hat, sondern dass hier immer mit Offenblende f/1.2 belichtet wird.
An der alten Analog (Pentax P30) scheint es aber zu funktionieren, dort schließt die Blende unterschiedlich weit.
Habt Ihr eine Idee, was ich da falsch mache bzw berücksichtigen muss?
Danke schon mal im Voraus und sorry falls ich mich da wirklich ausgesprochen dämlich anstelle...
