Di 3. Okt 2023, 17:32
Di 3. Okt 2023, 17:43
Di 3. Okt 2023, 18:12
Di 3. Okt 2023, 18:31
klabö hat geschrieben:Hi,
ich schätze, das Porst hat einen Blendenhebel? Dann musst du die K-1 auf M stellen und die Grüne Taste drücken. Dann wird mit der entsprechend eingestellten Blende gemessen und fotografiert. Wenn du das nicht machst, fotografierst du immer mit der Offenblende, egal was du am Blendenring verstellst. Das Leica wird nicht über einen Blendenhebel gesteuert. Daher siehst du dort sofort eine Veränderung, wenn du am Blendenring drehst.
Di 3. Okt 2023, 19:06
MaiWolf hat geschrieben:Wenn ich mich nicht irre ist das Porst ein voll manuelles Objektiv, das heißt sowohl Blende als auch Entfernung sind nur am Objektiv einzustellen und im C- Menü der Kammera muss der Blendenring aktiviert werden.
Di 3. Okt 2023, 19:27
Di 3. Okt 2023, 19:55
MaiWolf hat geschrieben:Wenn ich mich nicht irre ist das Porst ein voll manuelles Objektiv, das heißt sowohl Blende als auch Entfernung sind nur am Objektiv einzustellen und im C- Menü der Kammera muss der Blendenring aktiviert werden.
klabö hat geschrieben:Hi,
ich schätze, das Porst hat einen Blendenhebel? Dann musst du die K-1 auf M stellen und die Grüne Taste drücken. Dann wird mit der entsprechend eingestellten Blende gemessen und fotografiert. Wenn du das nicht machst, fotografierst du immer mit der Offenblende, egal was du am Blendenring verstellst. Das Leica wird nicht über einen Blendenhebel gesteuert. Daher siehst du dort sofort eine Veränderung, wenn du am Blendenring drehst.
klabö hat geschrieben:Hi,
ich schätze, das Porst hat einen Blendenhebel? Dann musst du die K-1 auf M stellen und die Grüne Taste drücken. Dann wird mit der entsprechend eingestellten Blende gemessen und fotografiert. Wenn du das nicht machst, fotografierst du immer mit der Offenblende, egal was du am Blendenring verstellst. Das Leica wird nicht über einen Blendenhebel gesteuert. Daher siehst du dort sofort eine Veränderung, wenn du am Blendenring drehst.
Wickie hat geschrieben:klabö hat geschrieben:Hi,
ich schätze, das Porst hat einen Blendenhebel? Dann musst du die K-1 auf M stellen und die Grüne Taste drücken. Dann wird mit der entsprechend eingestellten Blende gemessen und fotografiert. Wenn du das nicht machst, fotografierst du immer mit der Offenblende, egal was du am Blendenring verstellst. Das Leica wird nicht über einen Blendenhebel gesteuert. Daher siehst du dort sofort eine Veränderung, wenn du am Blendenring drehst.
Genau.![]()
Das Porst hat das originäre PK-Bajonett für Offenblendenmessung mit Blendensimulator. Nur leider haben die digitalen Pentax DSLR keinen mechanischen Blendensimulator mehr.
Deshalb ist eine elektronische Blendenübertragung erforderlich, die aber erst ab der A-Serie ff. vorhanden ist, nicht aber in der ursprünglichen K- und M-Serie. Deshalb gilt bei der K-1 das von Klaus Geschriebene (ist bei der K-3 III anders).
Das adaptierte Leica verfügt wahrscheinlich nur über Arbeitsblendenmessung, deshalb sollte es auch mit Av funktionieren, aber der Sucher wird halt beim Abblenden dunkler.
Ich hoffe, wir haben das halbwegs verständlich rübergebracht.
Di 3. Okt 2023, 21:15
Di 3. Okt 2023, 23:34
Wickie hat geschrieben:Vielleicht hilft die Darstellung bei Wikipedia weiter.
https://de.wikipedia.org/wiki/K-Bajonett
These lenses are known as “manual-diaphragm” because the diaphragm can be controlled only manually, via the aperture ring. Thus, the body is unable to open the lens diaphragm during the composition and exposure-calculation phases.
aufgezeigt.Lenses in this category have an additional lever that allows the body to open their diaphragms wider than dictated by the aperture ring. In particular, the body keeps the diaphragm fully open at all times except in the short moment of making a photo
Mi 4. Okt 2023, 07:30
buffalo-harry hat geschrieben:wenn ich an der K-1 das Porst Reflex 1:1.2 /55 mm anschließe, kann ich beim Drehen des Blendenringes nicht das Öffnen und Schließen der Blende verfolgen.
buffalo-harry hat geschrieben:Bei anderen Linsen Leica Summicron 1:1,2/50mm geht das!
buffalo-harry hat geschrieben:Ich kann also hier nicht sehen, was ich bekomme an Helligkeit. Muss ich bei diesem Objektiv systembedingt etwas anders einstellen an der Kamera? Bei abgenommener Linse kann ich beim Drehen die Veränderung der Öffnung sehen, nicht aber, wenn dieses an der Kamera ist.
buffalo-harry hat geschrieben:wer hat eine Idee? Pentax antwortet wieder einmal nicht, die haben den Consumer Markt wohl aufgegeben...
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz