Traust Du Dir die Reparatur selber zu?
Dazu muss das Top gelöst werden, das sind 7 Schrauben, eine davon tief versenkt im Batteriefach.
Dann muss der Blitzelko entladen werden, da man sonst den Blitz vorm Löten zerstört.
Dann 5 Kabel entlöten (Feinlötspitze)
und ein Flachbandkabel gelöst werden.
Nur so kommt man sauber dran, um den Av Schalter einzufügen.
Mit viel rumpfriemeln könnte man es auch ohne das Entlöten etc. schaffen, aber da ist ein so richtig fieser Sprengring aus Kunststoff der ihn von der Unterseite hält, den bekommt man kaum drauf, springt er weg, ist er womöglich im Inneren der Kamera.
Das macht man lieber sauber.
Den gibt es nicht als Ersatz, es passt auch kein anderer, aber ich hätte einen da.
Eigentlich ist die Arbeit sehr einfach, wenn man löten kann.
Ist mir noch nie vorgekommen, abgefallen ist er sicher, da der Sprengring nach unten abfiel und nun irgendwo innerhalb der K100D S. rumgeistert.
Viel Schweinereien kann er da nicht machen, aber ist das Oberteil ab, kann man die Kamera umdrehen und gut durchschütteln. Der muss da irgendwo sein. Ev. macht er seinem Namen aber eine neue Ehre und ist nun statt einem Spreng- ein Klemmring
