Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

automatisches Fokus bracketing

Mo 17. Apr 2017, 11:29

Hallo,
seit ein paar Tagen experimentiere ich mit focus stacking bzw. bracketing. Die Zusammenführung der Aufnahmereihen funktioniert mit CombineZP ganz gut. Die manuelle Erstellung der Aufnahmereihen ist aber sehr mühsam und langsam. Weiß vielleicht jemand hier im Forum, ob man auch bei Pentax daran denkt z. B. via Firmwareupdate ein automatisches bracketing einzuführen. Andere Hersteller sind da weiter (Olympus, Panasonic) oder die Kameras können wenigstens mit Helicon Focus Remote angesteuert werden (Canon, Nikon). Tut sich denn diesbezüglich bei Pentax gar nichts?

Wäre schön, wenn jemand was wüsste.

Viele Grüße
Gerhard

Re: automatisches Fokus bracketing

Mo 17. Apr 2017, 12:14

Habe ich bisher noch gar nichts zu gehört :ka:
Wir haben hier aber eine sehr sehr gute Alternative dazu, etwas kostspielig, und die aktuelle Charge ist auch schon komplett verkauft, aber sonst den Thread ruhig mal angucken:

Re: automatisches Fokus bracketing

Mo 17. Apr 2017, 14:17

Danke für die Info. Interessante Lösung, aber tatsächlich etwas teuer. Eine gute Softwarelösung, z. B. Kompatibilität mit Helicon Focus Remote fände ich besser. Dazu müssten doch Pentax und HeliconSoft in der Lage sein.

Re: automatisches Fokus bracketing

Mo 17. Apr 2017, 20:53

Seitens Pentax gibt es kein Problem mit der Auslösung von extern über den Fernauslöser Kontakt.
In-Camera Focusbracketing stelle ich mir schwierig vor bei Gehäusen mit Wechselobjektiven. Das ist nicht nur eine Frage der Software.

Re: automatisches Fokus bracketing

Mo 17. Apr 2017, 20:56

Ich glaube die G81 von Panasonic kann das, die hat auch Wechselobjektive.
Aber von Pentax habe auch ich dahingehend noch nichts gehört...

Re: automatisches Fokus bracketing

Fr 21. Apr 2017, 06:43

Mit dem aktuellen Ricoh Newsletter wurde die nächste Softwareversion für die K-1 und die 645z veröffentlicht. In Kombination mit der Tethering-Software für den PC ist hier die Rede davon, dass das Zitat:,,Einstellen von Fokus Assist-Funktionen" (K-1) und ,,Einstellen von Fokus Funktionen" (645z) möglich wird. Was mann sich darunter jetzt genauer Vorstellen muss weiß ich nicht, probiere ich aber im Laufe des Wochenendes mal aus.
Oder hat da schon jemand anders Erfahrungen mit gesammelt?

Re: automatisches Fokus bracketing

Fr 21. Apr 2017, 08:06

Erstmal beschreibt "Fokus Aisstenz" nur, dass Du nun in der PC Software Fokus-Peaking an/ausschlaten kannst.

Da sie aber in der Kamera und Software jetzt "remote manuellen" Fokus implementiert haben "Fokus Fine Tuning", brauchst Du nur einen der zahlreichen Windows Makrorecorder draufzusetzen, der munter abwechselnd der Fokus-Verschiebe- und den Auslöseknopf drückt und schon hast Du Dein automatisches Fokus Bracketing.

Re: automatisches Fokus bracketing

So 23. Apr 2017, 11:07

Vielen Danke für die Antworten,
allerdings arbeite ich derzeit mit der K-S2 und nicht mit der K-1. Image Transmitter funktioniert also nicht. Trotzdem sehr interessant, dass man damit Fokus Bracketing erreichen kann.
@ beholder 3: Du schreibst: "...brauchst Du nur einen der zahlreichen Windows Makrorecorder draufzusetzen, der munter abwechselnd der Fokus-Verschiebe- und den Auslöseknopf drückt und schon hast Du Dein automatisches Fokus Bracketing". Wie genau geht das, was braucht man dazu und wie komfortabel funktioniert das?

Grüße
Gerhard

Re: automatisches Fokus bracketing

So 23. Apr 2017, 11:11

Gerhard_S hat geschrieben:@ beholder 3: Du schreibst: "...brauchst Du nur einen der zahlreichen Windows Makrorecorder draufzusetzen, der munter abwechselnd der Fokus-Verschiebe- und den Auslöseknopf drückt und schon hast Du Dein automatisches Fokus Bracketing". Wie genau geht das, was braucht man dazu und wie komfortabel funktioniert das?


Hier hast du eine Auswahl an Makrorecordern.
Meistens ist das selbsterklärend.

Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz