Hallo liebe Pentaxgemeinde, ich habe ein Problem mit dem Tamron 70-200 an meiner K50. Der Autofocusbetrieb setzt von selber aus und im Sucherdisplay erscheint MF. Wenn ich dann ein neues Motiv suche, geht es wieder in den Autofocusmodus - oder auch nicht . Gerade in Turnhallen oder bei schlechten Lichtverhältnissen, wofür ich das Tamron 70-200 2.8 eigentlich erworben habe, lässt es mich permanent im Stich. Mit meinem Pentaxobjektiven habe ich dieses Problem nicht. Kennt sonst noch jemand dieses Problem?
Entweder isr die Kontaktfederleiste der Brennweite gebrochen oder verschoben. Ist es Dir mal runtergefallen? Wenn Du nicht gerade zwei Linke Hände und nur Maurerkellen als Werkzeug Zuhause hast, kann man es sehr schnell selbst erledigen. Gummiummantelung am Brennweitenring abnehmen, dann erscheint ein kleines Messingabdeckblech das mit Klebefolie überklebt ist. Dieses Blech entfernen, darunter ist die Federleiste.
Tamron Ersatzteilenummer ist : A3000009-000A Kostet 2,50€ exkl. + Versand
@ Deepflights Woher bist Du Dir da so sicher? Ich werde das Objektiv jedenfalls mal mit zum Händlier nehmen, dann kann er ja mal schauen, was da zu tun ist. Vielen lieben Dank für Deine Antwort. Wenn es geholfen hat, gibt es ein Feedback von mir.
Solltest Du das Objektiv dringend brauchen: Bajonett abschrauben und das Folienkabel aus dem Stecker nehmen. Da das Tammy dann standardmäßig auf 180mm. geht, ist es im oberen Brennweitenbereich wieder völlig normal, ab 120mm. wird dann lediglich die Fokusierung langsamer.
das Tamron ist aus der Reperatur wieder zurück und funktioniert einwandfrei , wenn man das so voreilig sagen kann. Aber der typische Fehler hat sich beim ausprobieren nicht wieder gezeigt . Tamron hat laut Bericht den Autofocus wieder eingestellt, was das auch immer heißen mag.
Nun ja, der Service kann schlecht "Eigenen Pfusch beseitigt" schreiben. Vermutlich hat sich die Federleiste verschoben und die Lamellen kontaktierten nicht mehr.