Mo 3. Mär 2025, 09:11
Mo 3. Mär 2025, 09:18
Mo 3. Mär 2025, 09:55
Dackelohr hat geschrieben:@Intru
@Loampudl
Hast du den AT3 mal mit einer langen Brennweite ausprobiert? Und an welcher Kamera? Ich habe mit der K1-II das Problem, dass die Präzision deutlich schlechter ist als mit AT1, und ich versuche seit langem den Grund herauszufinden. Die Verwackler in den Sat-Spuren haben mich auf die Idee gebracht, dass es am Shutter Shock liegen könnte. Ohne die Sat-Spuren wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen, aber die Spuren selbst stören mich nicht, bzw. sie lassen sich aus dem Bild entfernen. Ein Windstoß ist nicht die Ursache, es war absolut windstill und die Schwingungsmuster sind auf jedem Bild mit Sat-Spuren, immer am Anfang. Wie gesagt, bei langen Brennweiten. Beim 43er sehe ich keine Verwackler. Allerdings ist das verwendete Stativ nicht wirklich optimal, da müsste ich mal ein anderes probieren. Aber es wäre schön, wenn Pentax vor den Begin der Belichtung einen weiteren Delay einbauen würde, das würde das Problem in jedem Fall lösen.
Nur mal Interessehalber: Du stackst Astrotracer-Aufnahmen? Verdrehst du die Kamera dann nach jeder Aufnahme ein Stück? Stacking mache ich nur bei Serien mit einer echten Nachführung.
Mo 3. Mär 2025, 10:41
Mo 3. Mär 2025, 13:12
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz