Hallo zusammen, ich lese hier nun auch schon einige Jahre mit, seitdem ich mir damals die K200D gekauft hatte. Inzwischen bin ich nun bei der K70 angelangt. Jetzt denke ich darüber nach mir ein Makro-Objektiv zuzulegen. Hierbei bin ich auf das ältere Pentax-F SMC f2.8 100mm gestossen. Ich wollte schon direkt kaufen als ich auf diesen älteren Kaf Anschluss dieses Objektivs gestolpert bin. Und auch nach lesen des Wiki-Eintrages bzgl. der verschieden Anschlüsse von Pentax über die Jahre, bin ich leider immer noch nicht so viel schlauer.
Welche Funktionen werden noch funktionieren und welche nicht? Wird z.B. noch das Focus Peek meiner K70 funktionieren mit diesem Objektiv?
Wäre schön, wenn hier jemand etwas Licht ins Dunkel bringen könnte.
derkrishan hat geschrieben:...Welche Funktionen werden noch funktionieren und welche nicht? Wird z.B. noch das Focus Peek meiner K70 funktionieren mit diesem Objektiv?
Focus Peek wird wohl funktionieren (fokussieren im Live View), aber Catch-In-Focus nicht (fokussieren über den Sucher). Ansonsten wird es bis auf den fehlenden Quick Shift keine weiteren Einschränkungen gegenüber einer aktuellen Linse geben.
derkrishan hat geschrieben:...Welche Funktionen werden noch funktionieren und welche nicht? Wird z.B. noch das Focus Peek meiner K70 funktionieren mit diesem Objektiv?
Focus Peek wird wohl funktionieren (fokussieren im Live View), aber Catch-In-Focus nicht (fokussieren über den Sucher). Ansonsten wird es bis auf den fehlenden Quick Shift keine weiteren Einschränkungen gegenüber einer aktuellen Linse geben.
Ich hoffe es hilft dir ein bisschen weiter...
Gruß Norbert
Fokus Peak funzt auch durch den Sucher, catch in fokus ebenso. Wobei catch in fokus eine ganz andere Sache ist.
liekendeeler hat geschrieben:Fokus Peak funzt auch durch den Sucher, catch in fokus ebenso. Wobei catch in fokus eine ganz andere Sache ist.
Also Focus Peaking funktioniert generell (leider) nicht durch den Sucher. Dazu bräuchte man einen elektronischen oder Hybrid-Sucher. Ich weiß nicht, ob du etwas anderes darunter verstehst, aber es handelt sich dabei ja um das Hervorheben der Kanten, die in der Fokus-Ebene liegen. Das kann derzeit nur das rückseitige Display.