Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Aktuelles Problem im Urlaub - 645 Ein-Aus und Auslöser

So 20. Jul 2025, 23:40

Hi zusammen!
Ich bin gerade in Wales unterwegs und habe leider ein Problem mit meiner alten 645 (die erste Generation).

Angefangen hat es mit einem hakeligen Ein-Aus Schalter, der sich beim Schalten einfach anders angefühlt hat, als ob was klemmt.

Nach mehrmaligen Betätigen fühlt er sich wieder OK an, nur die Kamera schaltet sich nicht mehr aus. Dazu kommt, dass der Auslöser nicht mehr tut, auch nicht das halbe Andrücken für die Belichtungsmessung. Aber ... alle anderen Tasten funktionieren, also Plus-Minus, ISO etc.

Nachdem ich ein Klappern im Batteriegriff wahrgenommen habe, habe ich diesen nun demontiert. Und siehe da, im Raum wo die Platine mit Auslöser und Ein-Aus-Schalter untergebracht sind, purzeln mir eine Schraube und ein Plastikteil plus abgebrochenen Teilstück entgegen. Ich vermute, die fehlen nur bei der Stabilisierung/Haltung der Platine. Ich habe also keine Ahnung, was das Problem sein könnte.
Jemand eine Idee?
Besten Dank und Grüße aus aktuell Pembrokeshire.

DirkBild

Re: Aktuelles Problem im Urlaub - 645 Ein-Aus und Auslöser

Mo 21. Jul 2025, 08:19

https://www.youtube.com/watch?v=J_3NwlY7XoM

Re: Aktuelles Problem im Urlaub - 645 Ein-Aus und Auslöser

Mo 21. Jul 2025, 10:08

Danke für den Link. Das Video zur 645N habe ich mir angeschaut, bekomme es aber nicht übertragen auf mein Problem bei der 645. Bei mir schaltet die Kamera nicht aus, und der Auslöser reagiert nicht mehr. Andere Bedienelemente scheinen ja zu funktionieren. Ich wage heute mal, auch die Platine abzuschrauben, um noch mehr sehen zu können...

Re: Aktuelles Problem im Urlaub - 645 Ein-Aus und Auslöser

Mo 21. Jul 2025, 10:18

Offizielles Service Center:

GROSSBRITANNIEN
John Pye Ltd (Service & Reparaturen)
39-40 Marchington Industrial Estate
Stubby Lane
Uttoxeter
ST14 8LP
Telefon: 01283 384409
Kontakt: jptechadmin@johnpye.co.uk

Re: Aktuelles Problem im Urlaub - 645 Ein-Aus und Auslöser

Mo 21. Jul 2025, 14:30

Nochmals Danke, aber ich habe jetzt heute Morgen meinen Frieden gemacht. Ich habe ja hier als Backup noch eine K-1 und GR III, und fürs Analoge eine Yashica Electro 35 MC.

Ich habe heute das 645 Service Manual besorgt und noch einen ähnlichen Thread bei PF gefunden, um die Verdrahtung im Batteriegriff der 645 zu verstehen. Das sieht für mich alles soweit in Ordnung aus, die Drähte sind weiterhin schön verlötet und beim An-Aus-Schalter werden - visuell beurteilt - entsprechende Kontakte geschlossen, wie auch beim Auslöser. D.h. so komme ich nicht mehr weiter, das muss ausgemessen werden und eine Fachkraft dran, die ich nicht bin. Das gebrochene Teil plus Schraube halte ich für einen Abstandshalter für die Platine, bin mir aber nicht sicher. Ich sehe aber keinen Zusammenhang zu elektrischen Fehlfunktion.

Den Umstand, jetzt hier in GB einen Service zu bemühen, spare ich mir, um nicht zu viel vom Urlaub zu verlieren und die Familie (und mich) zu nerven.

Vielen Dank allen, die hier in den Thread reingeschaut und mit überlegt haben!

Re: Aktuelles Problem im Urlaub - 645 Ein-Aus und Auslöser

Mo 21. Jul 2025, 14:47

Vielleicht ist auch nur die Pufferbatterie leer. Hast Du die mal gewechselt? Ich hatte nur mal ganz kurz ne analoge 645 I. Version. Die funktionierte sehr unregelmäßig, war aber wohl nur die Pufferbatterie dran schuld. Ich meine, unten an der Kamera wäre da ein kleines Batteriefach.

Re: Aktuelles Problem im Urlaub - 645 Ein-Aus und Auslöser

Mo 21. Jul 2025, 14:56

Die Pufferbatterie hat aber doch nichts mit dem Auslöser zu tun.

Re: Aktuelles Problem im Urlaub - 645 Ein-Aus und Auslöser

Mo 21. Jul 2025, 15:03

Die Pufferbatterie ist doch dafür da, bei Batteriewechsel die aktuellen Einstellungen, Zählerwerk usw. nicht zu "vergessen". Ich sehe da keinen Zusammenhang zu den beschriebenen Problemen, warum also deswegen der Ein-Aus-Schalter nicht funktioniert (wie oben beschrieben, die Kamera bleibt immer an) und der Auslöser. Und die Funktion der Pufferbatterie ist tatsächlich auch aktuell noch funktional. Ich hatte jetzt 12h den BG abgenommen und vorhin noch einmal zum ausprobieren montiert - und die bisherigen Einstellungen waren nicht verloren. Immerhin. :ja:

Re: Aktuelles Problem im Urlaub - 645 Ein-Aus und Auslöser

Mo 21. Jul 2025, 15:54

Yeats hat geschrieben:Die Pufferbatterie hat aber doch nichts mit dem Auslöser zu tun.


Doch, meines Wissens hat die 645 einen elektromagnetischen Auslöser. Wenn die Pufferbatterie leer ist, spinnt die Elektronik. Das passt sehr gut zu den Symptomen, lässt sich vor allem sehr einfach selbst prüfen.

Re: Aktuelles Problem im Urlaub - 645 Ein-Aus und Auslöser

Mo 21. Jul 2025, 20:01

Wickie hat geschrieben:
Yeats hat geschrieben:Die Pufferbatterie hat aber doch nichts mit dem Auslöser zu tun.


Doch, meines Wissens hat die 645 einen elektromagnetischen Auslöser. Wenn die Pufferbatterie leer ist, spinnt die Elektronik. Das passt sehr gut zu den Symptomen, lässt sich vor allem sehr einfach selbst prüfen.[/quote

Bild

Bild
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz