liekendeeler hat geschrieben:
Hallo ,Knipsoline
Was heisst Ratzfatz? Für mich innerhalb von Stunden- für dich Tage? Wochen?
Für mich: ein bis wenige Tage. Kann ich nicht genauer sagen, ich weiß ja nicht, wie lange die Akkus schon leergelutscht waren zu dem Zeitpunkt, als ich es feststellte. Wochen kann ich ausschließen. In der Regel werden meine Kameras alle paar Tage benutzt. Sooo lange Schlechtwetterphasen, dass danach ein vorher voller Akku leer ist, gibt's doch eher selten.
Deepflights hat geschrieben:
Da Du vermutlich nicht festellen kannst ob die Akkus überhaupt noch ihre ursprüngliche Kapazität haben, würde ich erstmal einen neuen Akku kaufen.
Ich hab es schon öfters geschrieben das der Akkutyp die wir verwenden keine lange Lagerung im komplett leeren Zustand mögen und auch keine tiefen Temperaturen.
Vermutlich hat irgendwann der Akku schaden genommen.
Dass gleich zwei Akkus zeitgleich kaputt gehen, ist eher unwahrscheinlich. Der Ersatzakku (original Pentax) ist vielleicht ein Jahr alt. Ich habe meine Akkus noch nie lange im leeren Zustand gelagert. Meine Kameras liegen immer "schießfertig" im Schrank, um so größer war die Überraschung, dass jetzt mehrmals die 3 II komplett ohne Saft war und die Akkus jeweils so tief entladen wie noch nie. Mit der K-3 habe ich das Problem nicht. Aber ich laß die beiden Akkus jetzt ein paar Tage liegen, pack sie dann in die K-3 und gucke mal, was die dazu sagt.
mesisto hat geschrieben:
Stützbatterie defekt? Noch nie gehört. Dachte, das wäre ein einfacher Kondensator... ok, kann auch kaputtgehen... Vielleicht einfach nur Pech?

Okay, Kondensator kann auch sein. Jedenfalls das Ding, das die Funktion einer Stützbatterie für Datum und Uhr hat.