Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 21:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 24. Jun 2024, 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1373
Hallo Pentaxianer :wink:

ich versuche seit ein paar Tagen verzweifelt diese AF Tasten auf dem Objektiv einzustellen (Preset Mode) um dann über die 4 AF Tasten dann automatisch über das Objektiv dieses Preset abzurufen nur irgendwie wird der AF nicht im Objektiv gespeichert und wenn ich einen der Knöpfe drücke, fokusiert das Objektiv auf einen festen Wert den ich auch nicht löschen kann.

Laut Videos bzw. Anleitung im Netz müsste die Kamera ein Piepton von sich geben wenn eine gewisse Stelle fokusiert ist. Dann drückt man den Preset Knopf auf dem Objektiv und es müsste erneut piepsen. Das piepsen kommt bei mir aber überhaupt nicht.

Liegt das an meiner K-30 das die damit nicht umgehen kann oder könnte es sich um einen Defekt handeln?


Danke schön wenn ihr da einige Infos für mich habt :)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 24. Jun 2024, 19:11 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 14352
Wohnort: Laatzen
Ob die Kamera beim Fokussieren piept, kannst du ja im Menü vorgeben. (Toneffekte). Bei mir sind die Toneffekte ausgeschaltet.
Wenn ich einen Preset-Fokus für das Objektiv festlegen will, piept die Kamera beim Drücken des Preset-Knopfes. Das funktioniert aber nur, wenn der Schalter neben dem Preset-Knopf auf "Preset Mode" steht. Schau da doch vorsichtshalber mal nach. (wirst du sicher schon gemacht haben, aber manchmal sind es ja nur Kleinigkeiten...)

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 24. Jun 2024, 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1373
Hallo Klaus,

das man das Piepen Ein- und Ausschalten kann weiß ich. Normalerweise habe ich den Ton auch ausgeschaltet.
Also habe ich den Ton eingeschaltet, den Schalter auf dem Objektiv auf "Preset" gestellt, fokusiert und es piepste einmal.
Danach müsste ich den Preset Knopf auf der Kamera drücken und die Kamera müsste erneut piepsen...

... aber das passiert nicht wenn ich ihn drücke oder gedrückt halte :ka:

Es ist ein Preset hinterlegt was irgendwo hin zoomt und das lässt sich auch nicht ändern... :kopfkratz:

Kann es sein das die K-30 diese Features nicht unterstützt / kann?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 24. Jun 2024, 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5944
Wohnort: Heinsberg
Die K30 unterstützt diese Funktion leider nicht.

Von der Pentax-Seite:
„ Vier AF-Tasten am Objektivtubus

Um einen stabileren AF-Betrieb und einen besseren Halt des Objektivs unabhängig von der Ausrichtung der Kamera – horizontal oder vertikal – zu gewährleisten, verfügt dieses Objektiv über vier AF-Tasten.* Der Benutzer kann diesen bevorzugte AF-Einstellungen zuweisen, darunter: ein Fokus-Voreinstellungsmodus zum Vorprogrammieren der Fokusposition und zum sofortigen Verschieben des Fokus auf diese Position; und einen AF-Abbruchmodus, um den Fokus während des kontinuierlichen AF-Betriebs absichtlich auf einen gewünschten Punkt zu fixieren.
* Entsprechende Modelle sind K-1 Mark II, K-1, KP, K-3II, K-3, K-70, K-S2, K-S1. Für K-3 und K-S1 ist ein Firmware-Upgrade erforderlich.“

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 24. Jun 2024, 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1373
Huhu Guido :)

Na sag doch gleich "Blindfisch" zu mir :2thumbs: da steht doch alles. Wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil :ja:

Die K-30 und K-50 sind ja gar nicht aufgeführt. Allerdings ist vermerkt das für die K-3 und K-S1 ein Firmwareupdate nötig ist.
Es wäre echt zu schön gewesen wenn das Objektiv alle seine Funktionen nutzen könnte wenn man eine K-30 mit dem K-70 Firmware hat.
Sind wohl mit der K-70 Firmware doch nicht alle Features von der K-70 mit auf der K-30 freigeschaltet worden.

Wollte noch oben ergänzt haben das der "Preset Fokus" fest auf fast genau 6 Meter / 20 Fuß eingestellt ist.
Das funktioniert auch - lässt sich nur nicht verändern.

Also doch irgendwann eine zweite Kamera holen.
Vielen lieben Dank für die Auflösung Guido :)


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 24. Jun 2024, 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30. Sep 2019, 15:38
Beiträge: 4507
Intru hat geschrieben:
Die K-30 und K-50 sind ja gar nicht aufgeführt. Allerdings ist vermerkt das für die K-3 und K-S1 ein Firmwareupdate nötig ist.
Es wäre echt zu schön gewesen wenn das Objektiv alle seine Funktionen nutzen könnte wenn man eine K-30 mit dem K-70 Firmware hat.
Sind wohl mit der K-70 Firmware doch nicht alle Features von der K-70 mit auf der K-30 freigeschaltet worden.


Auf der K-30 könnte allenfalls die K-50 FW sein, nicht die K-70 FW.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 24. Jun 2024, 22:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1373
Wickie hat geschrieben:
Auf der K-30 könnte allenfalls die K-50 FW sein, nicht die K-70 FW.


Verzeihung :!: :!: Du hast natürlich recht! Ich hab da was durcheinander geworfen!
:oops: :oops:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 25. Jun 2024, 05:51 
Offline

Registriert: So 1. Jul 2012, 07:18
Beiträge: 137
Wohnort: Oranienburg
Die K3-III kann natürlich auch mit den Preset-Modes umgehen. Sie fehlt oben in der Auflistung, da es sie bei Erscheinen des Telezooms noch nicht gab.

_________________
Gruss, Lutz
https://www.flickr.com/photos/la80935/


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 25. Jun 2024, 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 28. Mär 2013, 16:20
Beiträge: 1373
danke schön für die Ergänzung :2thumbs:

denke alle neuen Kameras, die nach dem Objektiv raus kamen, können auch alle Funktionen dieses Objektives nutzen. Nur halt die Kameras, die deutlich älter sind, halt nicht.
Ist ja auch nicht schlimm! Die Technik entwickelt sich zum Glück immer weiter und es kommen neue Funktionen dazu. Wäre ja schade wenn es nicht so wäre :ja:

Jetzt habe ich wenigstens einen plausiblen Grund gefunden warum ich eine neuere Kamera benötige als meine xd


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

DFA 150-450mm klemmt..
Forum: Technische Probleme
Autor: vordprefect
Antworten: 22
Angry Bird und Anderes an 150-450mm-> Nachschlag
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: StaggerLee
Antworten: 24
Tasche / Köcher für Pentax DFA 150-450mm
Forum: Zubehör
Autor: BorisDieBestie
Antworten: 4
Pixelshift aus Kamera (K-1) -nur angelehnt mit 450mm
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: m@rmor
Antworten: 2

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz