Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

Re: AF Problem K-1 mit dem HD FA 24-70 f/2.8

Fr 17. Feb 2017, 14:16

Deepflights hat geschrieben:Wenn ich das also richtig verstehe, geht es vom (scharfen) zentralen Messfeld immer weiter in die Unschärfe je weiter Du bei AF-Select weiter mit der Messung nach aussen gehst?
Weil bei dem von mir angesprochenen Bild liegt der Fehlfokus bei etlichen Zentimetern, da kann man schon bald nicht mehr von einem leichten Fehler reden.



Genau!
Und mir ist das ja nicht beim Testen aufgefallen, sondern in einer Fotosession, als ich dachte, ich verschiebe jetzt mal den AF Punkt. Ich verschwenke ja normal, nach Messung mit dem zentralen Feld. ;)
Ich dachte erst, die Kamera ist kaputt, dann zurück auf zentrales AF Feld und es passte wieder.

Aber wie gesagt, mit dem anderen 24-70 passt es optimal, genau wie mit meinem 24-70 an der K-3.

Ciao
Manin

Re: AF Problem K-1 mit dem HD FA 24-70 f/2.8

Fr 17. Feb 2017, 14:20

Liegen denn bei den Seriennummern der 24-70er viele dazwischen bzw. ist Deins älter?
Oder hat sich zwischen den FW-Updates der K-1 was am Fokussierverhalten des Objektivs geändert?

Re: AF Problem K-1 mit dem HD FA 24-70 f/2.8

Fr 17. Feb 2017, 14:30

Ich sags nicht gern Manin... aber ich glaube wir können mit den Bordmitteln da nichts mehr tun.
Selbst mit Servicemenü aufspielen und AF Korrektur der nicht mittigen Sensorfelder wäre es vielleicht machbar, aber absoluter Blödsinn weil das wäre ja den Body an das Objektiv anpassen, was dann beim Objektivtausch ad absurdum führen würde, weil diese ja dann wiederum nicht passen.

Ändert sich denn auch sichtbar die Brennweite wenn Du auf APS-C umschaltest? ich glaube nicht oder?
Wenn der APS-C Modus der K1 nur dazu dient die Vignettierung zu eliminieren, dann nutzt sie trotzdem die gleichen AF-Punkte an derselben Stelle, was vielleicht dann doch das Verhalten mit einem reinen APS-C erklären würde.

Wenn Du aber beim Service sagst, Du hättest das Objektiv auch an einer anderen K1 probiert mit dem gleichen Fehlerbild, dann kann der Body wohl eher zuhause bleiben. ;)

Re: AF Problem K-1 mit dem HD FA 24-70 f/2.8

Fr 17. Feb 2017, 14:32

LX MX hat geschrieben:Liegen denn bei den Seriennummern der 24-70er viele dazwischen bzw. ist Deins älter?
Oder hat sich zwischen den FW-Updates der K-1 was am Fokussierverhalten des Objektivs geändert?



Also meins ist vom April 2016, als ich damals in der Erstauslieferungswelle (AC-Foto) der K-1 dabei war.
Das andere heute, war eins aus der aktuellen Lagerbestand eines Händlers. Also bestimmt neuer.

Ich kann es nicht sicher sagen, aber mir ist letztes Jahr schon mal aufgefallen, dass viele Bilder unscharf waren, die ich mit AF Feldverschiebung gemacht hatte. War in Venedig, Ballettposen, und ich dachte, es läge an mir. Da ich normal nicht Felder verschiebe, habe ich das nicht verfolgt, bzw. vergessen. Aber ich denke schon, dass es in dieser Kamera/Objektivkombination von Anfang an war.

Ciao
Manin

Re: AF Problem K-1 mit dem HD FA 24-70 f/2.8

Fr 17. Feb 2017, 14:35

Deepflights hat geschrieben:Ich sags nicht gern Manin... aber ich glaube wir können mit den Bordmitteln da nichts mehr tun.
Selbst mit Servicemenü aufspielen und AF Korrektur der nicht mittigen Sensorfelder wäre es vielleicht machbar, aber absoluter Blödsinn weil das wäre ja den Body an das Objektiv anpassen, was dann beim Objektivtausch ad absurdum führen würde, weil diese ja dann wiederum nicht passen.

Ändert sich denn auch sichtbar die Brennweite wenn Du auf APS-C umschaltest? ich glaube nicht oder?
Wenn der APS-C Modus der K1 nur dazu dient die Vignettierung zu eliminieren, dann nutzt sie trotzdem die gleichen AF-Punkte an derselben Stelle, was vielleicht dann doch das Verhalten mit einem reinen APS-C erklären würde.

Wenn Du aber beim Service sagst, Du hättest das Objektiv auch an einer anderen K1 probiert mit dem gleichen Fehlerbild, dann kann der Body wohl eher zuhause bleiben. ;)



Da ändert sich nichts beim APS-C Modus, nur die schwarze Bildfeldbegrenzung wird eingeblendet. Damit liegen die SF Felder wesentlich näher am APS-C Bildrand.
Da hast Du Recht, wenn eine zweite K-1 das selbe Problem hätte, müsste meine nicht hin.
Und ja, genau das will ich nicht, dass da was an dieses Objektiv angepasst wird, da alle anderen Objektive wunderbar passen.
Ich kenne keine K-1 in Regensburg. Vielleicht meldet sich ja noch jemand hier.
Oder ich frag mal Stefan, Ingolstadt ginge ja auch...

Ciao
Manin

Re: AF Problem K-1 mit dem HD FA 24-70 f/2.8

Fr 17. Feb 2017, 14:48

Manin hat geschrieben:Und ja, genau das will ich nicht, dass da was an dieses Objektiv angepasst wird, da alle anderen Objektive wunderbar passen.

Es wäre ja nur zur Endkontrolle, unwarscheinlich das die was am Body ein(ver)stellen.
Aber der wäre halt nicht zur Verfügung, damit hätte ich persönlich ein "Problem".

Wenn die Fokuspunkte gleich bleiben dann ist es klar das sich am Verhalten nichts tut.
Es war ja auch nur ein wirrer Gedankengang eines nicht K1 Besitzers. :)

Da ist wohl ein Objektiv durch die Qualitätskontrolle geflutscht, anders kann ich es nicht mehr erklären.
Trotzdem ärgerlich das es bei einem solchen Objektiv in der Preisklasse vorkommt.

Re: AF Problem K-1 mit dem HD FA 24-70 f/2.8

Fr 17. Feb 2017, 15:00

Danke für deine Mühe Hans! :)

Ciao
Manin

Re: AF Problem K-1 mit dem HD FA 24-70 f/2.8

Fr 17. Feb 2017, 15:03

War keine Mühe, dafür sind wir ein Forum, da hilft man sich. ;)
Nur schade das wir keine Lösung gefunden haben.

Re: AF Problem K-1 mit dem HD FA 24-70 f/2.8

Fr 17. Feb 2017, 16:14

Deepflights hat geschrieben:War keine Mühe, dafür sind wir ein Forum, da hilft man sich. ;)
Nur schade das wir keine Lösung gefunden haben.

Naja.... das Problem wurde bekannt, beschrieben und eingegrenzt. DAS ist mehr als man manchmal bei der Telekxx an Hilfe bekommt!
Also auch von mir ein Danke an Euch beide.

Re: AF Problem K-1 mit dem HD FA 24-70 f/2.8

Mo 20. Feb 2017, 09:38

Manin hat geschrieben:...
Da hast Du Recht, wenn eine zweite K-1 das selbe Problem hätte, müsste meine nicht hin.
Und ja, genau das will ich nicht, dass da was an dieses Objektiv angepasst wird, da alle anderen Objektive wunderbar passen.
...

Beides wird mit Referenz-Geräten getrennt justiert. Ein Anpassen einer Kombination aufeinander macht ja keinen Sinn, den dann würden deine anderen Objektive nicht mehr passen.

Der Service legt es nahe beides einzuschicken. Ich sehe das eher als Empfehlung und vielleicht auch als Sicherstellung ihrerseits das ein Fehler beim Gehäuse ausgeschlossen werde kann. Du musst dieser Empfehlung ja nicht unbedingt folgen. Ich habe es gemacht (), würde aber dasselbe Gehäuse nicht mehr einschicken. Andere Objektive habe danach genauso scharfgestellt wie davor.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz