Deepflights hat geschrieben:
Ich sags nicht gern Manin... aber ich glaube wir können mit den Bordmitteln da nichts mehr tun.
Selbst mit Servicemenü aufspielen und AF Korrektur der nicht mittigen Sensorfelder wäre es vielleicht machbar, aber absoluter Blödsinn weil das wäre ja den Body an das Objektiv anpassen, was dann beim Objektivtausch ad absurdum führen würde, weil diese ja dann wiederum nicht passen.
Ändert sich denn auch sichtbar die Brennweite wenn Du auf APS-C umschaltest? ich glaube nicht oder?
Wenn der APS-C Modus der K1 nur dazu dient die Vignettierung zu eliminieren, dann nutzt sie trotzdem die gleichen AF-Punkte an derselben Stelle, was vielleicht dann doch das Verhalten mit einem reinen APS-C erklären würde.
Wenn Du aber beim Service sagst, Du hättest das Objektiv auch an einer anderen K1 probiert mit dem gleichen Fehlerbild, dann kann der Body wohl eher zuhause bleiben.

Da ändert sich nichts beim APS-C Modus, nur die schwarze Bildfeldbegrenzung wird eingeblendet. Damit liegen die SF Felder wesentlich näher am APS-C Bildrand.
Da hast Du Recht, wenn eine zweite K-1 das selbe Problem hätte, müsste meine nicht hin.
Und ja, genau das will ich nicht, dass da was an dieses Objektiv angepasst wird, da alle anderen Objektive wunderbar passen.
Ich kenne keine K-1 in Regensburg. Vielleicht meldet sich ja noch jemand hier.
Oder ich frag mal Stefan, Ingolstadt ginge ja auch...
Ciao
Manin