Ich habe das Tessar mal quickandirty mit doppelseitigem Klebeband in einen Zwischenring geklebt und ein paar Probefotos geschossen:

#1
Datum: 2018-04-24
Uhrzeit: 19:16:11
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/1s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 50mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

#2
Datum: 2018-04-24
Uhrzeit: 19:16:51
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 8s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 50mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

#3
Datum: 2018-04-24
Uhrzeit: 19:17:17
Blende: F22
Belichtungsdauer: 15s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 50mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

#4
Datum: 2018-04-24
Uhrzeit: 19:29:43
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/6s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
Also, so im Ganzen bin ich ganz angetan. Besonders das vierte Bild gibt mir doch schon eine Idee zu den Potentialen... Für die endgültige Adaption habe ich auch schon eine Idee (wer aber trotzdem einen feinmechanischen Dienstleister kennt...).