lonee hat geschrieben:
Brauchst nicht erschrecken, ich bin es gewohnt mich auf noch so abstruse Gedankengänge einstellen zu müssen

.
Ich arbeite als Außendienstler im Service!
Ach, tun wir das nicht alle!

Womöglich bin ich infiziert worden...

Ich hätte auch schon eine Ahnung, wo... (ist aber leider OT bzw confidential)
lonee hat geschrieben:
... und halte Ausschau nach einem schönen Macroglas.
Ansonsten spiele ich schonmal mit einem analogen Balgen herum, ohne das passende Objektiv dafür zu haben.
Wunderbar: Ein Bruder im Geiste! Hey, schonmal einen kugelgelagerten Tilt/Shift-Adapter ausprobiert? Klappt auch nicht!
lonee hat geschrieben:
Da muss dann ein manuelles 135/2.8 herhalten. Obwohl das Glasmaterial eher besserer Müll ist, kommt dabei tatsächlich auch mal eine hübsche Überraschung heraus. Allerdings müsste ich eher in vernünftige Stative investieren...
Never ending Story.....

Wird ja immer besser: Bei mir muss für sowas das CZJ Sonnar 200mm f2,8 dafür herhalten. Auch bei f5,6 noch weich, liefert jede Menge CA umsonst, ist dafür aber 1kg schwer

Glücklicherweise hab ich ein kleines Vermögen dafür hingelegt.
Eine Überraschung erzeugt es allerdings nie: es bleibt zuverlässig auf gleichbleibend niedrigem Niveau.
Sollte ich nun bei jemanden Interesse an meinem Geraffel erzeugt haben, so sähe ich davon ab, es in diesem hohlen Baum zu deponieren und würde es schweren Herzens verkaufen.
Von Erlös eröffne ich im Herbst dann in Wuppertal eine Herrenboutique. Jeder Mops, der sein Herrchen mitbringt, bekommt dort eine kleine Packung Trockenfutter umsonst.