Pixelmaniac hat geschrieben:
Für was verwendest Du denn diesen Wert beim Denken? Die Belichtung scheint es nicht zu sein.....
Wenn er dich trotzdem interessiert, muß es ja einen Grund haben.
Mir fiele jetzt nur noch die Schärfentiefe ein, aber auch die hängt am tatsächlichen Blendenwert.
Beides: Schärfentiefe und Beugung.
Ja: die Schärfentiefe ergibt sich aus tatsächlichem Blendenwert. Aber eben auch aus ABM, da ich gern im Makrobereich unterwegs bin...
Ich weiss in der Regel in etwa, mit welcher Blende ich die Aufnahme machen möchte. Aber es nervt einfach, immer daran zu denken, dass der angezeigte Wert entweder korrigiert oder eben nicht korrigiert ist. Und ich möchte mich auf die Anzeige verlassen, da die meisten Objektive ja nun keinen Blendenring mehr haben...
Da möchte ich die Blende lieber konsequent falsch dargestellt sehen, als mal richtig und mal falsch.
Beugung: das DFA 100 Makro ist zwar erstaunlich "beugungsfest"(, ohne dass ich sagen könnte, weshalb mir das so vorkommt... ) Hab ich
bei ABM 1:2 eine
f5,6 eingestellt, dann arbeitet das DFA 100 im Bereich seiner maximalen Schärfe und gut unterhalb von Beugungsproblemen, da die effektive Blende dann bei etwa f8,5 liegt.
Hänge ich nun zusätzlich den TK 1,4 davor und halte den ABM 1:2 ein, indem ich mich vom Motiv entferne, möchte ich trotzdem das Objektiv in seinem "besten" Bereich einsetzen. Also f5,6 des Objektives. Das bedeutet, ich muss im Display die
f8 einstellen, da die Kamera den TK 1,4 erkannte hat und einen Blendenwert dazuzählt. (Die effektive Blende ist dann bei f12, was immer noch ok ist.)
Nehme ich einen anderen TK (Kenko 2x foo bla), muss ich aber im Display weiterhin die
f5,6 einstellen, nicht f11, da der Kenko TK natürlich nicht erkannt wird. (Die effektive Blende wäre dann etwa f16 und grad noch so ok).
Nehme ich den TK 1,4 mit meinem manuellen Sonnar 200mm muss ich
f5,6 einstellen, da zwar der TK, aber natürlich nicht das olle Objektiv erkannt wird.
Vielleicht sollte ich aber auch mein ganzes Fotogeraffel in einem hohlen Baum kurz hinter Bernterode deponieren und vergessen, anstatt Probleme zu lösen, die sonst keiner hat.
