ErnstK hat geschrieben:
mesisto hat geschrieben:
Nutze ich ein Objektiv mit dem 1,4 TK, so wird mir die Blende an der Kamera, entsprechend der verlängerten Brennweite, korrigiert angezeigt.
Beispiel: DFA 100 F2,8 + 1,4TK entspricht etwa 140mm f4.
...... welchen Konverter nutzt du denn an der K-1 der dir diesen korrigierten Blendenwert anzeigt?
Den aktuellen "HD Pentax-DA AF-Konverter 1,4x AW".
ErnstK hat geschrieben:
Ich hatte ja den FA 1,7er AF an der K-3/K-3II .... bei keiner wurde mir ein korrigierter Blendenwert angezeigt.
Nunmehr nutze ich den 1,4er AF von Kenko an der K-1 mit meinem FA 100er Makro- auch hier wird mit kein Korrekturwert angezeigt?
Das ist es gerade. Nach meiner Info wird die Korrektur nur mit diesem Pentax 1,4 TK angezeigt, sofern er mit einem "modernen" Pentax Objekt kombiniert wird. Ist ja auch klar, dass dies nicht für z.B. manuelle Objektive angezeigt werden kann.
Der Body korrigiert die Anzeige nicht, wenn andere, z.B der genannte 1,7 AF genutzt wird.
ErnstK hat geschrieben:
Weshalb auch- es passiert ja nichts am Blendenmechanismus des ursprünglichen Objektives
Lediglich beim manuellen öffnen/schließen der Blenden und beim Auslösen in AF- Automatikfunktion wird der Blendenhebel in Funktion gesetzt

.....
Ein 1,4er Telekonverter erhöht die Brennweite... die Naheinstellgrenze des Grundobjektivs bleibt unverändert und weil die Öffnung des Grundobjektivs unverändert bleibt,
vermindert sich dessen relative Öffnung um den Faktor der Brennweitenerhöhung> also 1 Blende Lichtverlust.
Was sich natürlich auch verändert ist die sich dadurch "vermindernde Schärfentiefe" aufgrund der nunmehr erweiterten Telefunktion.
Der verminderten Schärfentiefe muss man dann mit Verringerung der Blendenöffnung begegnen und hier kommt dann wieder das fehlende Licht ins Spiel.
Ja, schon klar.
Mich stört dieser Mix: wenn der TK an moderem Objektiv von Pentax: Korrektur. Wenn nicht: keine Korrektur.
Deswegen suchte ich nach eine Einstellung an der Kamera, die die Korrektur immer abschaltet. Dadurch wird es schlicht einfacher: ich muss nur daran denken, dass der TK am Body hängt. Und gut ist. Ich weiss dann selbst, wie bei anderen TK auch, dass sich die Lichtstärke entsprechend verringert.
Ich muss nicht überlegen, ob der 1,4 TK grad an modernem Pentax Objektiv oder doch an nur dem Sigma oder dem Manuellen oder der Kenko Macro MC7 2,0.
Aber ok, scheint es nicht zu geben. Und es scheint auch sonst niemand Bedarf zu haben. Fair enough!
Wollte nur gefragt haben, weil ich nicht sicher war, ob ich irgendeine Einstellungsmöglichkeit übersehen hatte. Namensgebung von Einstellungen ist ja nicht immer intuitiv.