Hallo liebe Pentaxianer, ich bin dank einer Gabe meines Bruders jetzt seit 2 Wochen Besitzer einer Pentax K50. Vor 35 Jahren war ich leidenschaftlicher Hobbyfotograf, musste es aber bis jetzt, berufsbedingt lassen. Nun ist das Feuer wieder entfacht und schon fangen die ersten Probleme an. Ich hoffe auf eure Hilfe. Nun aber mein Anliegen, ich habe mir Zwischenringe zugelegt die keine elektr. Einstellungen zulassen. Da die K50 über keine Abblendtaste verfügt, müsste ich ja dann immer mit offen Blende arbeiten, ist das Richtig ?? Ich habe zwar gelesen das man die RAw/Fx Taste programmieren kann, aber bleibt diese Blende auch erhalten wenn ich das Objektiv abnehme und mit den Ringen verbinde ?? Über euren Rat würde ich mich sehr freuen Michael
??? Ich kenne mich jetzt mit Zwischenringen nicht so gut aus...
Gibt es denn eine mechanische Blendenübertragung? Dann müssten fast alle Objektive beim auslösen auf die eingestellte Blende schließen. Außer die DAs, da sie keinen Blendenring haben und die ganz neuen Objektive mit elektronischer Übertragung. Wenn die Zwischenringe keine mechanische Blendenübertragung haben sollte das Objektiv eh auf Arbeitsblende stehen. An der Kamera musst du nur im Menü mit dem Schraubenschlüssel die Verwendung des Blendenring freigeben, sonst löst die Kamera nicht aus. M-Modus und Belichtung mit grüner Taste messen, dann kannst du sogar bequem halbautomatisch die TTL-Messung verwenden.
Moin Michael, wenn du Zwischenringe ohne Blendenübertragung hast,kannst du nur bei Objektiven mit Blendenring abblenden. Bei Objektiven ohne Blendenring hast du immer Offenblende.