am Wochenende habe ich bemerkt, dass mein A20 kontrastarme Bilder produziert. So ein bisschen, als wäre das Glas beschlagen.
Ich habe gerade mal von hinten durch's Objektiv geschaut, das sieht so aus:
Kann mir jemand sagen, was das ist? Ich kenne mich bei Fungus im Objektiv nicht aus, aber auf den Google Bildern sieht das irgendwie anders aus Was ist es dann? Einfach "beschlagen"? Hat jemand eine Idee?
Das sieht nach Delamination aus, nicht nach Glaspilz. Einige Glaselemente im Objektiv sind dicht aneinander verklebt. Die Verklebung löst sich und führt zu diesen Erscheinungen. Ob das beim A20 2,8 noch zu vertretbaren Kosten repariert werden kann ist nur vom Fachmann abzuschätzen. Es wäre jedenfalls möglich.
Da bin ich gespannt! Ich gehe nicht davon aus, dass es die betroffene Linsengruppe noch als Ersatzteil gibt. Dann aber bleibt nichts, als die betroffenen Klebungen vorsichtig zu lösen und die Linsen neu zu verkleben. Ich vermute, das wäre für einen Betrieb nicht wirtschaftlich.
Irgendwo hatte ich schon einmal einen Bericht gesehen, wo jemand das selbst in seinem Hobbykeller getan hatte. Such mal nach „repair delaminated lens“.
joerg hat geschrieben:Da bin ich gespannt! Ich gehe nicht davon aus, dass es die betroffene Linsengruppe noch als Ersatzteil gibt. Dann aber bleibt nichts, als die betroffenen Klebungen vorsichtig zu lösen und die Linsen neu zu verkleben. Ich vermute, das wäre für einen Betrieb nicht wirtschaftlich.
Irgendwo hatte ich schon einmal einen Bericht gesehen, wo jemand das selbst in seinem Hobbykeller getan hatte. Such mal nach „repair delaminated lens“.
Richtig vermutet, die Linsengruppe gibt es nicht mehr. Danke für den Hinweis zum Do-it-yourself. Ich frage mal hier
waldbaer59 hat geschrieben:Evtl kann dir dort geholfen werden:
Stehe vor demselben Problem nur sieht mein A20 nicht so schlimm aus aber es ist wie ein Milchglas. Und überlege wer und ob es noch repariert werden kann?
Dirk f hat geschrieben:Stehe vor demselben Problem nur sieht mein A20 nicht so schlimm aus aber es ist wie ein Milchglas. Und überlege wer und ob es noch repariert werden kann?
Hallo Dirk, ich habe mittlerweile Rückmeldung vom Labor. Kosten belaufen sich grob bei 100€, eine genauere Einschätzung kann nur nach Begutachtung des Objektivs gegeben werden. Wenn ich es richtig abschätze, dann ist der Gebraucht-Preis bei eBay ca. 300€, so dass sich eine Reparatur aus meiner Sicht lohnt.
Vielen Dank Tommy , ja 100 Euro für dieses Objektiv sind annehmbar und lohnen sich auch .Werde mich dann auch mit dem Labor in Verbindung setzen . Grüße Dirk