Do 4. Apr 2019, 15:17
lichtbildmacher hat geschrieben::ichweisswas: Abschließend noch kurz für alle Hilfsbereiten die Auflösung: War zu Besuch in Hannover und hab die Kamera bei Foto Haas zur Diagnostik begutachten lassen: Defekt im Bildstabilisator, daher ungezielte und wahllose Sensorbewegungen. Also sozusagen die Brutalo-Versionvon PixelShift. Reparatur bei Pentax hat schlanke 200 Euronen gekostet
. Was soll´s?! Jetzt hab ich mein Lieblingsstück wieder in Händen ohne Sensorflattern und scharf wie Beyoncé
!
Danke für Eure vielen Tipps und hilfreichen Fragen.
Grüße aus Rostock
Fr 5. Apr 2019, 05:03
So 7. Apr 2019, 12:07
lichtbildmacher hat geschrieben:Den Gedanken habe ich auch gehabt. Es ist aber eine Kamera, mit der ich über Jahre vertraut geworden bin und die ich intuitiv bedienen kann. Das hat den Ausschlag gegeben.
Mo 8. Apr 2019, 21:39
ulrichschiegg hat geschrieben:lichtbildmacher hat geschrieben:Den Gedanken habe ich auch gehabt. Es ist aber eine Kamera, mit der ich über Jahre vertraut geworden bin und die ich intuitiv bedienen kann. Das hat den Ausschlag gegeben.
Schön das es wieder klappt.
Ein Kommentar mag ich mir dann doch noch erlauben. In einem Forum, wie hier, profitieren alle in der einen oder anderen Form Voneinander. Ich vermute es gibt eine Menge User, die gerne einmal sehen wollen, wie ein Bild von einem defekten SR aussieht. Weil es könnte ja Jeden einmal treffen. Und auch wie der Test erfolgt ist, wäre sicherlich von Interesse. Magst Du nicht doch noch ein Bild und ein wenig mehr Hintergrundinformation einstellen? Merci.
Do 11. Apr 2019, 22:20
Do 11. Apr 2019, 22:28
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz