Hier könnt ihr Probleme rund um eure Fotoausrüstung schildern und diskutieren.
Antwort schreiben

" Blub " an der K1 Fragen

Do 26. Dez 2019, 20:16

Hallo
ich hätte ein paar fragen zu der " Blub (B) " Einstellung/Programm bei " mehr " minütigen Belichtungen (so ab 3- unendlich Minuten)
1. gibt es einen sichtbaren " Countdown Timer " Einstellung an der K1 oder wie wiest ihr wann die Minuten um sind ? ( zusätzliche Stoppuhr ?) am Display und Bildschirm ist alles dunkel !
2 Ist es richtig das der Sensor zeit benötigt (vermutlich zum abkühlen ) bis die Kamera wieder zum leben erwacht
ich denk jedes mal ob sie nicht doch kaputt ist/oder Akku leer / oder wieder im Schlafmodus
3 Gibt es eine Faustformel zur ca Errechnung der Wartezeit ( Blubzeit+Wartezeit ) gefühlt doppelte Blub-zeit
genau gemessen: 3 Minuten Belichtung (starke Überbelichtungstest ) + 2min50sek reaktivierungzeit
hat jemand da mit Erfahrung ?
Im voraus besten dank
Michael

Re: " Blub " an der K1 Fragen

Do 26. Dez 2019, 20:23

Servus

Die K1 hat sogar einen Bulb Timer, den du mit der grünen Taste ein und ausschalten kannst. Belichtungszeiten sind soweit ich jetzt weiß bis 5 Minuten einstellbar, in 10 Sek-Schritten. Im Liveview bekommst du auch ein "Live" Histogramm angezeigt, funktioniert bei mir bis ca 2 Min. zuverlässig.

Es gibt keine Anzeige, die runterzählt.

Bei mir ist meine Abkühlphase immer die Zeitspanne, in denen ich warte, bis was "Neues" passiert. Da kann ich dir leider keine Auskunft geben.

Grüße vom Gerd

Re: " Blub " an der K1 Fragen

Do 26. Dez 2019, 20:26

Hi, ganz kurz, am Handy:
Nein, einen Countdown gibt's nicht.
Den Darkframe kannst du im Menü unter Rauschreduzierung bei Langzeitaufnahmen deaktivieren. Dann geht es direkt weiter, aber die Darkframeaufnahme reduziert Rauschen und Hotpixel zuverlässig.

Re: " Blub " an der K1 Fragen

Do 26. Dez 2019, 21:31

vielen dank !
vermutlich gibt es deswegen die Auslöser mit " timer ". ( hab heut 2 neue (ohne timer ) bestellt und promt meinen wieder zu hause vergessen.
Wenn jemand einen Draht zu pentax hat : " Ihrgendwas ", was einem sagt das es bald weitergeht ( ein balken, diagramm Themperaturanzeige etc.) evtl im LED Feld fehlt einfach.

Es ist doof , an der Burgruinne Weibertreu zu warten, wenn "die" auf der Stadt, vergessen haben, das Licht einschalten.
Ihrgenwas muß dann ja trotzdem gehen . Und dann steht man 5 minuten da ( gefühlte 10 min), im Dunkeln, und wartet bis die k1 wieder zu leben erwacht.
Jammern auf hohem niveau. Aber ein guter tip an pentax (ist ja alles in der Steuerung vorhanden, sollte nur angezeigt werden.

Bild

Nochmal danke für eure schnellen Infos
Michael

Re: " Blub " an der K1 Fragen

Do 26. Dez 2019, 21:49

Die Belichtungszeit ist sogar bis 20 Min einstellbar, das Besondere daran ist, dass du ein Vorschaubild auch dafür erhältst. Hier ist es beschrieben: https://www.phototours4u.com/erfahrungs ... entax-k-1/ (weiter unten). Das erspart dir Versuche! Du stellst ein, kontrollierst das Vorschaubild, gehst ein Bier trinken, fertig. Natürlich wäre ein kleiner Zähler nicht schlecht.

Re: " Blub " an der K1 Fragen

Do 26. Dez 2019, 23:34

Michael6 hat geschrieben:
Es ist doof , an der Burgruinne Weibertreu zu warten, wenn "die" auf der Stadt, vergessen haben, das Licht einschalten.
Ihrgenwas muß dann ja trotzdem gehen . Und dann steht man 5 minuten da ( gefühlte 10 min), im Dunkeln, und wartet bis die k1 wieder zu leben erwacht.
Jammern auf hohem niveau. Aber ein guter tip an pentax (ist ja alles in der Steuerung vorhanden, sollte nur angezeigt werden.

Nochmal danke für eure schnellen Infos
Michael


Hallo, eigentlich hatte pixiac ja schon das entscheidende geschrieben, aber nochmal.
1. Den "Blubb" gibt's beim Iglo Rahm-Spinat.
Hier geht's um "Bulb" - in früherer Zeit wurde die Langzeitauslösung mit einem Blasebalg (englisch bulb) bewirkt.
2. Die K-1 ist nach der Langzeitbelichtung nicht tot, sondern fertigt in Werkseinstellung einen dark frame, ein Schwarzbild mit ungefähr gleicher Belichtungszeit wie das Hauptbild. Die Kamera nutzt dann die Informationen aus dem dark frame, um Rauschen und hot pixel aus dem Bild herausrechnen zu können. Durch die lange Belichtungszeit erwärmt sich der Bildsensor und bildet entsprechende Bildfehler aus.
Wie pixiac schon schrieb, kann man die Rauschunterdrückung für Langzeitbelichtung ausschalten. Dann kann man ohne Warten gleich das nächste Bild belichten, muss dann aber sämtliche Bildfehler selbst in der Nachbearbeitung korrigieren.
3. Ich hab 'ne Retro Casio Uhr mit beleuchtbarem LCD-Feld in der Tasche.

Re: " Blub " an der K1 Fragen

Fr 27. Dez 2019, 01:20

... und ich hatte vor diesem genialen bulb-Timer immer meine tickende Armbanduhr am Ohr und hab Sekunden mitgezählt ... ja, durchaus auch bis zu 3 oder 5 Minuten ... :rolleye: ... daher auf der einen Seite schon irre cool was Pentax da entwickelt hat auf der anderen Seite wäre natürlich eine Zeitinfo über den Stand der Dinge auf dem Monitor nicht schlecht - aber man kann nicht immer alles haben ... :yessad:

Re: " Blub " an der K1 Fragen

Fr 27. Dez 2019, 04:48

pstenzel hat geschrieben:Die Belichtungszeit ist sogar bis 20 Min einstellbar, das Besondere daran ist, dass du ein Vorschaubild auch dafür erhältst. Hier ist es beschrieben: https://www.phototours4u.com/erfahrungs ... entax-k-1/ (weiter unten)...
Danke Peter für diesen Link :ja: :2thumbs: ... auch wenn ich nicht so oft extrem lange Nachtaufnahmen mache habe ich bislang, wie Udo auch, stets die Sekunden über Minuten hinweg gezählt xd

NG
Ernst

Re: " Blub " an der K1 Fragen

Fr 27. Dez 2019, 07:47

Wickie hat geschrieben:
Michael6 hat geschrieben:
>Hier geht's um "Bulb" - in früherer Zeit wurde die Langzeitauslösung mit einem Blasebalg (englisch bulb) bewirkt.<


Hi,
kannst du mir die Funktion eines Blasebalgs beim Fotografieren erklären? Das habe ich noch nie gehört.
Ich ging bisher davon aus, dass Bulb englisch für Glühbirne ist und eben mehr Licht auf den Film oder Sensor kommt, wenn man bulb einschaltet.

LG
Norbert

Re: " Blub " an der K1 Fragen

Fr 27. Dez 2019, 07:55

Zu Bulb siehe Foto hier:

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Bulb_(photography)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz