So 8. Mai 2016, 19:17
Die sportlichere Hälfte des Team Deepflights hat heute bei bestem Wetter "laufend" für einen guten Zweck gespendet.
Der Start von Wings For Life fand weltweit zeitgleich statt, während auf der anderen Seite der Welt die Läufer mit Stirnlampe im Dunkeln gestartet sind, war in München der Start um genau 13:00 Uhr.
Was ist eigentlich Wings For Life genau?
Am 4. Mai 2014 fand dieser Lauf zum ersten mal statt, 2015 traten bereits 136,677 Menschen an, haben an über 40 Locations weltweit an dem Lauf für den guten Zweck teilgenommen und gemeinsam über €7 Millionen gesammelt – Spendengeld, das direkt in Projekte zur Rückenmarksforschung fließt.
Dieser Strassenlauf ist etwas besonderes, es gibt keine Ziellinie und keine feste Streckenentfernung!

30 min nach den Start fährt das sog. Catcher Car los, es steigert seine Geschwindigkeit stetig nach oben, wird man von diesem Auto überholt, ist man am Ziel und muss das Rennen beenden.
Man läuft also wenn man es so sehen mag, der Ziellinie davon.
Mitmachen kann jeder, man kann es als Rennen gegen sich selbst, im Team, als Trainingslauf oder was auch immer gestalten, hauptsache man hat Spaß.
Dieses Jahr hat Italien gewonnen, G. Calcaterra hat unglaubliche 88km abgespult bis er den Spurt des mittlerweile 35kmh schnellen Catcher Cars letztendlich mit einem Lächeln verloren hat.
Petra lief im Team mit Sabrina Mockenhaupt, ihres Zeichens nichts geringeres als amtierende Deutsche Meisterin im Halbmarathon.
Da es hier aber um gemeinsam Kilometer sammeln ging und nicht um Rekorde, war die persönliche Leistung zwar wichtig, aber man musste nicht im Team geschlossen laufen. Gegen Sabrina tritt man als Amateurläufer eh nicht an.
Hier ein paar Eindrücke mit Kommentaren, vielleicht ein Anreiz für den einen oder anderen nächstes Jahr in München mitzulaufen, ein "Team Pentaxians" wäre doch geil!
Viel Spass!
#1 Der gut besuchte Startbereich
#2 Eine etwas andere Ansicht des Olympiaparks
#3 Sabrina und Petra
#4 Sie hatten sichtlich viel Spass miteinander...
#5 Catcher Car.
#6
#7 Noch zwei Spitzenläuferinnen, die Hahner-Twins.
#8 Das gesamte Team zeigt Kampfgeist!
#9 Auf gehts!
#10 So schnell kriegst Du mich nicht... 
#11 Nur wer so etwas schon mal gemacht hat, weiss wie schwer es ist hier die richtigen Gesichter herauszupicken 
#12 Am Gesicht kann man schon erkennen.. Stau voraus, die anvisierte Marke wird wohl nicht erreicht werden.
#13 Für mich das eindrucksvollste Bild des Tages, selbst die, die kaum laufen können, laufen für die, die es gar nicht mehr können, meinen allergrössten Respekt!
#14 Gleich fängt die Aufholjagd an.
#15 Start des Catcher Car.
#16 Km 10 und sie lacht noch!
(ich wär schon am kotzen...)

#17 Mit einem UWW erzielt man erstaulich gute Laufbilder.
#18 Die ersten werden "eingefangen".
#19 Auch das ist Sportkleidung, zumindest bei uns in Bayern!
#20 Der Olympiaparkkomplex ist, wie ich finde, in seiner Architektur einfach nur zeitlos.
#21 Die eingeholten Läufer werden mit einem Shuttlebus zurückgebracht.
#22 Ziemlich perfide: nach der Ankunft muss man über diese Treppe wieder hinauf.
#23 Nach all den Strapazen ist für Stärkung bestens gesorgt.
#24 Nicht alkoholisch.
#25 Leider auch ohne Alkohol.
#26 Petra ist nun auch zurück, sie wurde leider dieses mal schon bei Km 14 eingeholt.. aber lacht trotzdem!
#27 Danke fürs Zuschauen!
Zuletzt geändert von Deepflights am So 8. Mai 2016, 23:37, insgesamt 7-mal geändert.