Hannes21 hat geschrieben:
Hallo Clemens!
Ich finde deine Bilder allesamt sehr gelungen, die Bilder wirken sehr dynamisch.
Die #2 gefällt mir vielleicht noch ein wenig besser, weil auch die von hinten heranfahrende Gruppe durch die Unschärfe sich vom ersten Fahrer abhebt. Das wirkt besonders dynamisch.
Hatte das bei Radfahrern auch schon ausprobiert und bin (ohne diese Formel zu kennen) durch ausprobieren ebenfalls bei ca. 1/30s gelandet.
Vielen Dank, Hannes. Du kennst dich mit Mitziehern auch gut aus.
snafu hat geschrieben:
Hallo Clemens,
ich finde das Maß an Mitzieh-Unschärfe im Hintergrund ganz passend - tatsächlich wäre meine Idee bei der Variation der Belichtungszeit gewesen, eher noch länger als kürzer zu belichten.
Aus der Serie ragen für mich drei Bilder heraus: die #1 wegen der intensiven, angestrengten Überholung, die #2 wegen des Verfolgerrudels hinter der Protagonistin und die #10 wegen des hochkonzentrierten Gesichtsausdrucks.
Nebenbei: ich bin erstaunt, hier Fahrräder in einem Rennen zu sehen, die Schutzbleche und Beleuchtung haben - ungewöhnlich.
Ebenfalls Dankeschön - und sehr gut beobachtet! Einige Räder sind mit Gepäckständer, Lampen etc. ausgestattet.
Das liegt daran, weil das Velothon ein "Jedermann-Rennen" ist. Jeder kann teilnehmen mit seinem üblichen Fahrrad. Das macht das Rennen - besonders beim Start - auch so gefährlich. Es kommt öfters zu Unfällen, besonders wenn im Pulk gefahren wird.