Hallo,
auch wenn die Fotos keine besondere Qualität bieten, wollte ich sie Euch zeigen für Ratschläge an mich!
Der Grünfink ist öfters auf unserer Tanne und als ich ihn hörte, ging ich ins Dachzimmer. Ich hoffte er geht ein wenig vor, daß ich ihn besser fotografieren konnte, schließlich konnte ich nicht näher kommen, außer ich hättte Flügel.
Ich dachte ich stelle mal auf Autofocus Mitte ein. Woher sollte ich ahnen daß da ein Streithammel kommt. Hätte ich da besser auf die 11 AF-Punkte stellen sollen?
Am besten wohl die Kamera bewegen und dann die Vögel wieder auf Mitte zentriert.
Leider bin ich nicht der schnellste und hellste

und somit konnte ich weder denken noch handeln. Ich war so perplex, daß ich nur schnell auf den Auslöser drückte, statt die Kamera zu bewegen.
Aber ich bin ganz stolz, daß ich das Luftkampfgeschehen überhaupt aufs Bild bekam. Das nächste mal bin darauf vorbereitet, daß auch beim friedlichsten Vogelgesang sich die Situation schnell ändern kann.
Wolfgang
Datum: 2016-06-14
Uhrzeit: 07:10:52
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 210mm
KB-Format entsprechend: 315mm
ISO: 280
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
Datum: 2016-06-14
Uhrzeit: 07:10:53
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 210mm
KB-Format entsprechend: 315mm
ISO: 280
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
Datum: 2016-06-14
Uhrzeit: 07:10:53
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 210mm
KB-Format entsprechend: 315mm
ISO: 280
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
Datum: 2016-06-14
Uhrzeit: 07:10:53
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 210mm
KB-Format entsprechend: 315mm
ISO: 280
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30