Seit 1 1/2 Jahren photografiere ich mit einer K30 und tue mich immer noch schwer mit der Einstellung dieses bilderzeugenden Kleincomputer. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass früher alles besser war und was ich mir seinerzeit mit einer Nikon EM an Wissen angeeignet habe, gilt bei DSLR nicht mehr :-(
Mit dem Umstieg auf Minolta S404 und später Fuji S6500fd war ich begeistert von den Möglichkeiten, diese Bilder schnell auf meinen Segelblog
http://www.sailinganarchy.de zu verwenden. Von der Bildqualität der Fuji bin ich immer noch angetan, aber zu Weihnachten 2013 habe ich mir die Pentax K30 mit dem 18-135er geholt. Auschlaggebend war neben den positiven Beurteilungen der K30 hinsichtlich Bildqualität und Ausstattung, dass diese Kamera spritzwassergeschützt ist. Als ich im April 2014 bei einem Bootstest auf dem Greifswalder Bodden gesehen haben, dass der Profiphotograph vom dem Printmedium seine Vollformat mit einer Plastiktüte umwickelt hat, da wußte ich, dass ich für mich die richtige Wahl getroffen habe.
Die Bilder sind Ende Mai bei einer Regatta in Berlin mit dem Pentax 75-300 mm WR aufgenommen worden. Modus TAV. Die Bilder sind bearbeitet und runter auf 1800 Pixel verkleinert worden.
EDIT: Offenbar stelle ich mich mit der Forensoftware und dem Hochlademodus genauso ungeschickt an, wie mit der K30 :-(
Hier der Link zu dem Album auf Flickr:



