Der Titel ist Programm, hier findet all das Platz, was den AF zum Qualmen bringt! Action ist angesagt! Motorsport, Flugshows und schnelle Tiere, zu Wasser an Land oder in der Luft. Wichtig ist, dass Dynamik in den Bildern ist!
Jetzt haben wir ja schon ein paar Handball-Fans hier Ich war mal wieder bei unseren "Mädels" fotografieren. Leider bin ich im Moment überhaupt nicht zufrieden
Nun habe ich schon das tolle Sigma 70-200 2.8 und was soll ich sagen:" Können die nicht weiter weg spielen?" Am Kreis ist mir 70 mm im Moment einfach zu nah... (für Nichthandballer: Am Kreis der Angriffsbereich vor dem Tor) Gibt es ein nettes flottes lichtstarkes Objektiv unter 70mm was mich wieder froh machen könnte?
Also es gibt beliebig viele manuelle fünfziger, dann gibt es das da50 fürn Hunni oder so. Die sind auf jeden Fall noch lichtstärker als das Zoom. Dann gibts noch 40er, 35er und 30er in lichtstark. Darunter wird Dir die Brennweite sicher schon wieder zu weit sein. Ist die Frage ob dr AF mit denen schnell genug ist, oder ob Du dann Vorfokussierst und dauerfeuerst...
dieChrischi hat geschrieben:Gibt es ein nettes flottes lichtstarkes Objektiv unter 70mm was mich wieder froh machen könnte?
Von Tamron und Sigma gibt es doch passable 28-75 und 24-70 mit F2.8. Eine FB würde ich nicht nehmen, wenn man nicht dauernd umher rennen oder nachher stark croppen möchte.
Ich habe zur Zeit nur das Sigma DC 17-70mm 1:2.8-4.5. In der Halle finde ich die Ergebnisse nicht so toll. Das hat schon bei den Minis Schwierigkeiten und die spielen noch fast Stehhandball.
Ich hatte mal ein Sigma 50-200, das ist zwar nicht Lichtstark, BQ ist gerade durchschnittlich, aber der AF war wirklich sehr flott. Das gibts gebraucht für deutlich unter 100 Euro, das wär zum probieren ok, denke ich.
PS: ich rede von dem alten, ohne HSM. Wie schnell das HSM ist weiss ich nicht.
Wenn ich die Bilder der Exifs sehe bist du überwiegend bei 70mm . Wie wäre es da mit dem Tamron 28-75 2.8 Macro ? Nicht das schnellste , sollte aber ungefähr so schnell sein , Lichtstark und scharf ist es und Du kannst die Wunden mit Macro aufnehmen Und dann gäbe es ja noch das 50-135 von Pentax , ist aber nicht wirklich günstig