Der Titel ist Programm, hier findet all das Platz, was den AF zum Qualmen bringt! Action ist angesagt! Motorsport, Flugshows und schnelle Tiere, zu Wasser an Land oder in der Luft. Wichtig ist, dass Dynamik in den Bildern ist!
das ist mein erster Post bzw. meine ersten Bilder, die ich herzeigenswert finde. Ich nutze momentan eine K5II mit dem 18-55 WR Kit-Objektiv sowie ein Sigma 50-200. Entstanden sind die Aufnahmen Anfang des Monats beim Langlauf Weltcup in Lahti / Finnland. Kritik ist erwünscht und willkommen!
#3 Ist ein Crop, hier die EXIF-Daten des Originalfotos: Blende: F/5 Belichtungsdauer: 1/800s Brennweite: 78mm KB-Format entsprechend: 117mm ISO: 200 Weissabgleich: Daylight Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
Prinzipiell finde ich die Aufnahmen richtig gut, nur leider zu dunkel. Ich würde etwas die Helligkeit anheben. Zudem könnte man die Schwarztöne (sehr grau) und Teifen (matschen teilweise) noch etwas korrigieren.
danke für den Hinweis! Ich habe die Fotos so gepostet, wie sie als JPG aus der Kamera kamen, und ja, das ist das nächste: Mich mit dem Bildbearbeitungsprogramm auseinanderzusetzen ... Auf die schnelle hab ich mal bei einem Bild herumgespielt, das Ergebnis überzeugt mich noch nicht, aber ich finde es besser als OOC:
Das Problem ist, dass es gerade bei schwarzen Bereichen schwierig wird aus einem JPG noch viel herauszuholen. Bei einem RAW kann man viel mehr anstellen, ohne dass solche Bearbeitungsartefakte entstehen.
Bei Bildern im Schnee die Belichtungskorrektur etwas nach oben verschieben, also der Kamera vorgeben, sie solle überbelichten. Das ist dann qualitativ besser, als nachträgliches Aufhellen.
nöö, mir zu grell, ich würde versuchen: nur einen Tick heller und in Schwarz (Anzug und Schuhe nicht mehr platt schwarz) und in Weiß (Spuren im Schnee) ein klein wenig mehr Struktur rausholen.
splash_fr hat geschrieben:Bei Schnee-Bildern ruhig auf +1 EV gehen!
Die Kamera denkt wegen der vielen hellen Bereiche, sie müsse nicht so lange belichten, wie es für unser Auge vielleicht gut wäre. Deshalb werden Schneebilder mit automatischer Belichtung oft grau / dunkel. Also muss man mit EV+ gegensteuern.
Das zweite häufige Schneeproblem ist der Weißabgleich. Da muss man probieren - oder in RAW fotografieren und das dann entspannt am Rechner so regeln, dass weiß auch wirklich weiß ist.
beim nächsten Mal bei Schneebildern werde ich sicher besser auf den Weißabgleich achten bzw. gleich in RAW fotografieren :-)
Mit den Belichtungszeiten, ISO-Werten usw. setze ich mich ohnehin gerade auseinander. Muß die Kamera verstehen lernen ... daher: Danke vielmals für die bisher eingegangenen guten Hinweise. Kann ich alles nachvollziehen!