Fr 15. Apr 2022, 21:11
Herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen!
Zum Thema Weißabgleich habe ich inzwischen ein recht entspanntes Verhältnis entwickelt. Die Graukarte kommt nur noch zum Einsatz, wenn es wirklich auf Farbechtheit ankommt (Dokumentation, Produktfotografie), und die Motive / Lichtsituationen statisch sind. Da bei mir kein Foto das Haus verlässt, ohne vorher durch Lightroom geschoben worden zu sein, kann ich dort bei Bedarf den Weißabgleich so vornehmen, wie ich es leiden mag.
@Ralf: Die kreative Idee kam von Dir, da will ich mich nicht mit fremden Federn schmücken

. Ich habe nur die handwerkliche Umsetzung gemacht. Und bei Photoshop schieße ich noch mit Pfeil und Bogen. Habe erst vor zwei Wochen damit angefangen, mich systematischer mit PS zu beschäftigen. Bei einem Grundlagen-Videotutorial bin ich erst bei Minute 39 angekommen... von 4 1/2 Stunden... Bei diesem Bild hatte ich schlichtweg Schwein, dass die Kämpfer schön klare Konturen hatten - das erleichtert das Ausschneiden enorm. Und auch die Frisuren sind sehr bearbeitungsfreundlich. Bei Dave Stewart in den 80ern artet das eher in Stress aus... Bei dem linken Kämpfer sieht man am Kopf, dass ich gepfuscht habe. Das Thema 'Auswahl verfeinern' steht bereits auf dem Spickzettel, da ist noch genügend Luft nach oben. Und das ist gut so, soll ja nicht langweilig werden
Liebe Grüße
Rainer