So 6. Nov 2022, 19:28
Sunlion hat geschrieben:Mit der Farbe habe ich auch kein Problem, sondern dass die Bilder außerhalb der Mitte teilweise so unscharf und verwaschen aussehen, weil ich sie stark aufhellen musste und die LED-Scheinwerfer eben nur eine sehr schmale Bandbreite haben, mit welcher der Kamerasensor nicht so richtig viel anfangen kann. Nummer 6 und 15 verdeutlichen das Problem sehr gut. Doch unter Berücksichtigung, dass es nur mit den roten LEDs auf der schwarzen Bühne extrem dunkel war, liefert die K1 doch noch erstaunlich brauchbare Bilder.
So 6. Nov 2022, 19:29
Hannes21 hat geschrieben:Ich war gestern auf einem Blueskonzert, da wechselte das bunte LED-Licht im Sekundenrhythmus ständig …
Hannes21 hat geschrieben:Wie haben die das früher bei diesem Licht nur mit analogen Kameras bewältigt?
So 6. Nov 2022, 21:35
So 6. Nov 2022, 22:05
Vielen Dank! Drei hübsche Bilder habe ich noch gefunden. Besonders das mittlere mit dem Bassisten ist irgendwie krass. Es sieht aus wie ein Gemälde, gemalt in Falschfarben. Dabei wird mir gerade klar, dass bei solch extremem Licht vielleicht sogar die interessanteren Bilder entstehen, als bei einer mit Weißlicht perfekt ausgeleuchteten Bühne. 27. ![]() 28. ![]() 29. ![]() | ||
Mo 7. Nov 2022, 06:15
Di 8. Nov 2022, 21:06
Mi 9. Nov 2022, 12:46
Mi 9. Nov 2022, 12:59
Di 15. Nov 2022, 20:53
Hannes21 hat geschrieben:Wie haben die das früher bei diesem Licht nur mit analogen Kameras bewältigt?
So 27. Nov 2022, 12:23
dicki hat geschrieben:Hannes21 hat geschrieben:Wie haben die das früher bei diesem Licht nur mit analogen Kameras bewältigt?
Ich habe frühe mal ein Konzert von Eloy (ca. 1983) abgelichtet. Die Hatten eine Diashow im Hintergrund.
Aufgenomnmen mit einem Kodak 1800 ASA, diesen mit 3600ASA belichtet und auch entwickeln lassen.
Ging super!
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz