Mo 30. Dez 2013, 20:50
Hallo Pentaxians,
nachdem ich nun zahlreiche Beiträge über den Autofokus bei den Pentaxkameras im negativen Sinne der Treffsicherheit gelesen habe war ich ziemlich gefrustet. Es kann doch nicht angehen, dass eine K20D nicht für Sportaufnahmen geeignet sein soll. Zudem dann auch noch mit dem so langsamen DA* 50-135mm. Muss ich mich denn nun wirklich auf statische Landschaftsaufnahmen konzentrieren, da ich mir zur Zeit keine K-3 leisten kann?
Nun haben wir ja momentan eine Test-K-3 im Hause, aber so wirklich kann ich mich nicht damit anfreunden. Das testen überlasse ich daher lieber meinem Mann, da mir in den Wochen zum Jahreswechsel auch nicht so wirklich der Kopf danach steht.
Bevor ich aber nun meine K20D zum Alteisen degradiere und zu stricken anfange, wollte ich es doch noch einmal wissen. Da kam das Jahresabschlussrennen auf der Dortmunder Pferderennbahn gerade recht. Das Wetter hatte ausnahmsweise auch mal ein Einsehen und so ging es los.
Am Platz angekommen habe ich erst einmal ein paar Fotos zum warm werden geschossen.

#1
Datum: 2013-12-29
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 280
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D

#2
Datum: 2013-12-29
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D
Dann ging es auch schon los. Die ersten Galopper ritten zur Startbox.

#3
Datum: 2013-12-29
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D
Da sich meine Erfahrungen bei Sportaufnahmen sehr in Grenzen halten, habe ich erst einmal vorsichtig angefangen. Mit einer Verschlusszeit von 1/250s bis 1/350s habe ich versucht die Dynamik des Rennens einzufangen.

#4
Datum: 2013-12-29
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D

#5
Datum: 2013-12-29
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D

#6
Datum: 2013-12-29
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/350s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D
Nun ja - mit Dynamik hatte das nicht so wirklich was zu tun. Aber immerhin das 50-135er und der AF haben ihre Arbeit ganz gut erledigt.
Ob die Kollegen wohl erfolgreicher waren?

#7
Datum: 2013-12-29
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/350s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D
OK – Dynamik zu wenig – was tun? Verschlusszeit verlängern! Da wollte ich doch gleich mal ganz mutig sein! 1/90s sollte doch wohl Dynamik genug bieten – oder? Also eingestellt und näher ans Geschehen heran.

#8
Datum: 2013-12-29
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 280
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D

#9
Datum: 2013-12-29
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 280
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D

#10
Datum: 2013-12-29
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 280
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D
Tja, schon besser, aber für meinen Geschmack immer noch nicht genug Pepp. Noch länger belichten, mitziehen und beten? Na ja, was soll´s – also rauf auf 1/45s und erneut an die Bahn ran.

#11
Datum: 2013-12-29
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/45s
Brennweite: 95mm
KB-Format entsprechend: 142mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D

#12
Datum: 2013-12-29
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/45s
Brennweite: 95mm
KB-Format entsprechend: 142mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D
Na also – geht doch! So hatte ich mir meine Ergebnisse vorgestellt. Bei den Fotos habe ich mir dann doch überlegt, meine K20D nicht einzumoten. So schlecht, wie häufig geschrieben wird, ist sie doch gar nicht. Auch der AF und sogar das 50-135er haben für mein Empfinden gute Arbeit geleistet.
Anscheinend haben aber wohl auch Canoniken so ihre Probleme. >"Mal eben schauen, ob mit dem ersten Galopper alles in Ordnung ist. Hoppla, da kam ja schon der nächste – man sind die schnell!"<

#13
Datum: 2013-12-29
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/45s
Brennweite: 80mm
KB-Format entsprechend: 120mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D

#14
Datum: 2013-12-29
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/45s
Brennweite: 80mm
KB-Format entsprechend: 120mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D
Das war mein persönliches Highlight!
Mein Fazit: ich kann also noch getrost ein wenig auf eine K-5 oder K-3 warten.