Hier auch auf Deutschl: Die Bilder brauchen sich nicht vor denen von Leuten mit deutlich mehr Übung verstecken. Zwei der Tor-Aktionen auf Flickr gefallen mir auch ausgesprochen gut.
beholder3 hat geschrieben:
Ich hab versucht irgendwie die Dynamik des ganzen einzufangen
beholder3 hat geschrieben:
Hockey ist wirklich hektisch und man sollte etwas Platz um sich herum haben, wenn man andere Zuschauer nicht erschlagen will mit seinem Objektiv.

Falls Du nochmal nach Dynamik ausschau halten solltest: Z.B. Eckenverteidiger kurz nach dem Herausspielen (etwas später als das auf Flickr) und Spielen sowie Annahme von Schlenzbällen über Kopf geben zusätzlich zu den Zweikämpfen oft lohnende sehr dynamische Spielsituationen, auf die man sich trotzdem ein wenig vorbereiten kann. Es war übrigens eine gute Idee, bei den Damen anzufangen. Bei den Herren ist das Spiel noch einen Tick schneller und ich habe selbst bei den Jugendmanschaften zu tun ...
Wenn ich primär eine Manschaft fotografiere, positioniere ich mich für Offensivsituationen gern in der Nähe der gegnerischen Grundlinie (am letzten Viertel) - dann hat man die Spieler in Offensivstuationen von vorn bzw. seitlich und steht meist keinem vor der Nase. So wie bei Dir von den mittleren Vierteln wirken eher die Verteidiger spannend.
_________________
Gruß, Jens
(Wild-)Bienen und Beifang über's Jahr:
,
,
bei flickr,