Herzlichen Dank für Eure lieben Rückmeldungen. Ich freue mich, wenn die Bilder euch gefallen.
Das ist schon eine sehr schöne Veranstaltung, wir werden nächstes Jahr sicher wieder hinfahren.
Ich habe im übrigen festgestellt: Je höher die Klasse / der Schwierigkeitsgrad der Prüfung ist, umso leichter wird das Fotografieren. Bei einem S*** sind die Flugphasen schon recht lang, das schafft man auch mit einer Pentax noch ganz gut

Wenn dagegen ein Pony über ein Cavaletti springt, ist das schon gelandet, bevor man auslöst

Selbst Dressur macht in den höheren Klassen Spaß zu fotografieren.
Der Wall ist in Hamburg das bemerkenswerteste Hindernis; die Haltung von Pferd und Reiter ist allerdings sehr unterschiedlich... auch wenn es hier anders aussieht: Alle sind heil runtergekommen. Bilder von Stürzen zeige ich generell nicht:

#11

#12
Den Wall quer runterzugehen, ist keine gute Idee. War hier auch anders geplant. Wenn das Pferd dann stolpert, nützt dem Reiter der Rest des Tages auch nichts mehr. Aber wie oben erwähnt, alles gut gegangen:

#13

#14

#15
So sehen Sieger aus: Diese Prüfung hat Shane Breen für sich entschieden, hier zu sehen auf der Ehrenrunde. Schön ist, dass beim Reitsport - anders als in anderen Profisportarten - das Alter eine eher untergeordnete Rolle spielt:

#16
Ein klein wenig Lästern kann ich mir doch nicht verkneifen: Beim Aufziehen der ersten Regenwolke wurde gleich eine Mülltüte um die schöne Nicht-Pentax-Kamera gemacht...

Das nicht tun zu müssen ist eine der vielen Gründe, warum ich Pentax liebe

#17
Liebe Grüße
Rainer
_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.