Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 14:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 8. Sep 2024, 10:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15. Sep 2017, 14:26
Beiträge: 811
Zur Abwechslung ein paar Fotos aus der anderen Perspektive, fotografiert mit der K3 III und dem 150-450 mm F4.5-5.6:

Bild
#18

Bild
#19

Bild
#20

_________________





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 8. Sep 2024, 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 30. Okt 2012, 00:19
Beiträge: 16711
Wohnort: Meckesheim
immer weiter so :2thumbs: :2thumbs:
LG Gerd


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Sep 2024, 07:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 2. Nov 2012, 12:52
Beiträge: 154
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis
Deine Luftaufnahmen sind klasse und ich freue mich auf mehr davon!!

Erlaube mir zu #18, #19 und #20 einen Tipp. Gehe beim nächsten mal mit der Belichtungszeit runter, damit sich der Prop auch dreht. So als Daumenwert 1/200s.

Ich bin am Wochenende auf der Farm. Vielleicht drückst Du ja die Daumen für brauchbares Wetter zu "Himmel und Erde". :-)

_________________
Viele Grüße,
Heike
---


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Sep 2024, 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15. Sep 2017, 14:26
Beiträge: 811
AnaDia hat geschrieben:
Erlaube mir zu #18, #19 und #20 einen Tipp. Gehe beim nächsten mal mit der Belichtungszeit runter, damit sich der Prop auch dreht. So als Daumenwert 1/200s.


Danke! 1/200s also, ok. Ja da experimentiere ich noch, ich finde ja auch, das Fotos von Vögeln sehr unterschiedlich wirken, abhängig davon, ob die Flügel knackscharf oder bei bestimmten Flugsituationen auch leicht verschwommen sind.

AnaDia hat geschrieben:
Ich bin am Wochenende auf der Farm. Vielleicht drückst Du ja die Daumen für brauchbares Wetter zu "Himmel und Erde". :-)


Mit "Farm" meinst du EDOI? Würde Dich gerne mal kennenlernen :-)

_________________





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 9. Sep 2024, 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 2. Nov 2012, 12:52
Beiträge: 154
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis
Bienenfarm / Quaxfarm / Farm - ja, ich meine EDOI :-)

Du hast eine PN ;-)

_________________
Viele Grüße,
Heike
---


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 22. Sep 2024, 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15. Sep 2017, 14:26
Beiträge: 811
Gestern habe ich eine Runde über Nord-Berlin gedreht, mit der kleineren Cessna 150, das orangene Flugzeug mit nur zwei Sitzen, das auf dem Foto #20 zu sehen ist.

Fotografiert habe ich mit der K3 III und dem DA 21 mm F3.2. Weil klein und fein, WR brauche ich im Flugzeug ja (hoffentlich) nicht. Hat gut funktioniert, würde aber nächstes Mal doch wieder das DA 20-40 mm F2.8-4.0 mitnehmen, da der Autofokus schneller ist. Das DA21 pumpt manchmal freudig herum, wo man es nicht braucht. Trotzdem ein tolles und scharfes kleines Objektiv mit Spaßfaktor.

Übrigens nehme ich nicht nur auf Grund des leichteren Gewichts die K3 III statt der K1 II mit, sondern auch wegen des Touchscreens. Denn fast nur bei dieser Fotografie nutze ich den Touchscreen, um den Fokus zu setzen. Ich nutze nur LiveView im Flugzeug und der Touchscreen ist hier perfekt, der Joystick oder andere Spielchen mit dem Platzieren des Fokus ist im Vergleich dazu suboptimal.

Bild
#21

Der Propeller ist hier schön verschwommen, die Belichtungszeit voll im Griff ;-)
Und die Flecken sind natürlich kein Sensor-Dreck, sondern zermatschte Insekten auf der Frontscheibe.

Bild
#22

Früher hat mich es nie gestört, aber seit dem ich fliege, fallen mir die vielen Windkrafträder auf (und wie viele davon übrigens auch kaputt sind). Ich würde mal behaupten, dass die Anzahl noch irgendwie akzeptabel ist, aber wenn sich diese Anzahl noch verdoppelt, dann wirds grässlich.

Bild
#23

Die Amerikaner (Cessna) und ihre Einheiten! Dieses Flugzeug misst die Luftgeschwindigkeit relativ zum Flugzeug in MPH, mit einer kleinen Skala umgerechnet in Knots (Knoten). Knoten sind die Geschwindigkeit auf Basis von Seemeilen (nautische Meilen).

Bild
#24

Wasser-Sport ging auch voll ab gestern... sicherlich Endspurt dieses Jahr auch für diese Sportler.

Bild
#25

Blick nach hinten....

Bild
#26

Berlin, mit dem geschlossenen Flugplatz Tegel rechts. Immer noch ein guter Notlandeplatz. Als Pilot fliegt man gedanklich von potenziellem Notlandeplatz zu potenziellem Notlandeplatz.

Bild
#27

Blick auf Berliner Zentraum mit dem DA 21 mm F3.2 an APS-C. Recht ordentlich zugeschnitten. Die Linse liefert für ihre Kompaktheit recht gut ab, finde ich.

Bild
#28

Ich liebe Wasser. Gerade Seen wirken wie große Spiegel des Himmels.

Bild
#29

... ach ja, herrlich. Die Pilotenlizenz war ein Kraftakt und nicht günstig. Ich habe auch - wie fast jeder - deutlich mehr gezahlt als jede Flugschule diese es ankündigt. Aber ich fühle mich - ohne zu beschönigen - voll entschädigt mit diesem Privileg, als Privatperson in die Luftfahrt eingestiegen zu sein.

Ich könnte von der PPL (Privat Piloten Lizenz) zur CPL (Commercial Pilot License) oder gar zur ATPL (Airline Transport Pilot License) upgraden. Vielleicht mache ich das bald auch, aber einfach nur, um besser und fähiger zu werden. Als Berufspilot durchzustarten (im wahrsten Sinne..) finde ich nicht so attraktiv. Erstens kein Homeoffice ;-) Und zweitens ist die Freiheit im Himmel nur dann gegeben, wenn man für sich privat fliegt. Ohne Zwänge, ohne Druck, aber trotzdem stets mit Plan :-)

_________________





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 22. Sep 2024, 10:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 2. Nov 2012, 12:52
Beiträge: 154
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis
Für mich sind das doch wieder gelungene Ansichten aus der Luft! Danke Dir fürs mitnehmen!
Und es scheint ja auch ein wirklich schöner Flug gewesen zu sein.

_________________
Viele Grüße,
Heike
---


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Entwicklung der Fotografie
Forum: Allgemeine Fotothemen
Autor: Pitter
Antworten: 2
DLF-Marktplatz: Analoge Fotografie
Forum: Analoge Kameras
Autor: LA80935
Antworten: 6
Flächenleuchten für Tabletop-Fotografie & Makro-Fotografie
Forum: Kaufberatung
Autor: Anonymous
Antworten: 16
Street-Fotografie im Rotlichtbereich
Forum: Urban Life
Autor: Dunkelmann
Antworten: 23
Die Erfindung der Fotografie
Forum: Small Talk
Autor: Nuftur
Antworten: 2

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz