Der Titel ist Programm, hier findet all das Platz, was den AF zum Qualmen bringt! Action ist angesagt!
Motorsport, Flugshows und schnelle Tiere, zu Wasser an Land oder in der Luft.
Wichtig ist, dass Dynamik in den Bildern ist!
Antwort schreiben

Erster Test mit der K-1

Mi 2. Okt 2019, 12:25

Mit dem AF muss ich noch warm werden... Für News reicht es. Der Rhein ist keine Badewanne....!

Bild
Datum: 2019-10-02
Uhrzeit: 10:12:26
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 110mm
KB-Format entsprechend: 110mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Bild
Datum: 2019-10-02
Uhrzeit: 10:12:26
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 110mm
KB-Format entsprechend: 110mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Bild
Datum: 2019-10-02
Uhrzeit: 10:12:31
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 240mm
KB-Format entsprechend: 240mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Bild
Datum: 2019-10-02
Uhrzeit: 10:23:26
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Re: Erster Test mit der K-1

Mi 2. Okt 2019, 12:29

Noch zwei...

Bild

Bild

Re: Erster Test mit der K-1

Mi 2. Okt 2019, 12:56

Abschliessend kann ich nach dem ersten Termin berichten: Ich muss noch ein wenig mit den Einstellungen spielen, aber ich bereue den Umstieg von Nikon auf Pentax NICHT!!! Für prof. Arbeit ist die K1 einfach klasse!.... Und das bei den Preisen! Besonders gefällt mir die JPEG Engine, die Bilder sind out of Cam druckbar -Ich kann aus dem Auto meine Kunden und Agenturen beliefern!

Für mich sind die Pluspunkte im Detail sichtbar: RAL Feuerwehrrot ist rot und RAL Leuchtrot bleibt leuchtrot ohne auszufransen. Mit Blaulichtern (Strobe, LED usw) habe ich auch gut getestet. Solch eine JPG Darstellung hatte vorher nur meine Fuji S5Pro mit CCD Sensor oder Leica M-E. Der CMOS kommt schnell an seine Grenzen.

So... und was mach ich jetzt mit dem gesparten Geld für die Nikon D5 und dem Nikon Altglasverkauf? Urlaub? Oder 2. Body? Und noch ein paar 2,8er Gläser? Mal schauen... :clap:

Re: Erster Test mit der K-1

Mi 2. Okt 2019, 13:02

schöne Serie... :2thumbs:

Re: Erster Test mit der K-1

Mi 2. Okt 2019, 14:15

Mutig! Pentax ist schon was spezielles.

Re: Erster Test mit der K-1

Mi 2. Okt 2019, 14:23

Und das mit dem dunklen und gelbstichigen Sucherbild...

Re: Erster Test mit der K-1

Mi 2. Okt 2019, 15:04

pentidur hat geschrieben:Und das mit dem dunklen und gelbstichigen Sucherbild...



?????? :ka:

Re: Erster Test mit der K-1

Mi 2. Okt 2019, 15:08

Lichtbildner.nrw hat geschrieben:
pentidur hat geschrieben:Und das mit dem dunklen und gelbstichigen Sucherbild...

?????? :ka:
Das bezog sich auf diesen Thread hier:
Du kommst ja super klar mit der K1. Zumindest sehen die Bilder so aus. :2thumbs:

Re: Erster Test mit der K-1

Mi 2. Okt 2019, 15:10

pentidur hat geschrieben:
Lichtbildner.nrw hat geschrieben:
pentidur hat geschrieben:Und das mit dem dunklen und gelbstichigen Sucherbild...

?????? :ka:
Das bezog sich auf diesen Thread hier:
Du kommst ja super klar mit der K1. Zumindest sehen die Bilder so aus. :2thumbs:


Achso, ja Danke! Ich komme damit recht gut klar - die Feinheiten brauchen halt ihre Zeit. Und das Sucherbild ist bei mir ok. Der gerastete AF Punkt könnte heller sein...aber das kann ich, glaube ich, irgendwo einstellen.

Re: Erster Test mit der K-1

Mi 2. Okt 2019, 17:25

Schöne Serie, besonders die 4 und die 5! :2thumbs:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz