So 27. Apr 2014, 17:45
Holapentaxnweby hat geschrieben:m@rmor hat geschrieben:Du hast Glück, man kann sie jetzt kaufenpentaxnweby hat geschrieben:...Aber woher nehmen?...
Jo. Dann bitte Vorschläge, ausser Sigma 70 200.
Ich hab ja auch nur die Bilder ausgesucht die was geworden sind. Aber 60 bis 70 % waren wohl unbrauchbar.
So 27. Apr 2014, 17:56
So 27. Apr 2014, 18:18
So 27. Apr 2014, 18:20
pentaxnweby hat geschrieben: ...Jo. Dann bitte Vorschläge, ausser Sigma 70 200.
....
So 27. Apr 2014, 18:27
pentaxnweby hat geschrieben:... Wenn ich dann noch den Konverter von Pentax davor schraube müsste ich rechnerisch 300 mal 1,4 auf 420mm kommen. Aber wie ist dann die Anfangsblende. Auf welchen Wert erhöht die sich? 4 oder 5,6? Und 2 Frage bleibt der Autofokus erhalten? Und letzte Frage gibts gute Alternativen zum Pentax Konverter?
So 27. Apr 2014, 18:28
pentaxnweby hat geschrieben:Es freut mich sehr wenn sie gefallen. Danke.
Nun eine spezielle Frage. Wenn ich mir das Sigma 70 200 anschaffen würde hätte es ja mit dem Cropfaktor der Pentax 1,5 eine rechnerische Brennweite von 300mm. Wenn ich dann noch den Konverter von Pentax davor schraube müsste ich rechnerisch 300 mal 1,4 auf 420mm kommen. Aber wie ist dann die Anfangsblende. Auf welchen Wert erhöht die sich? 4 oder 5,6? Und 2 Frage bleibt der Autofokus erhalten? Und letzte Frage gibts gute Alternativen zum Pentax Konverter?
Bislang hatte ich noch nie ein solches Teil im Einsatz.
So 27. Apr 2014, 18:29
Heribert hat geschrieben:pentaxnweby hat geschrieben:... Wenn ich dann noch den Konverter von Pentax davor schraube müsste ich rechnerisch 300 mal 1,4 auf 420mm kommen. Aber wie ist dann die Anfangsblende. Auf welchen Wert erhöht die sich? 4 oder 5,6? Und 2 Frage bleibt der Autofokus erhalten? Und letzte Frage gibts gute Alternativen zum Pentax Konverter?
1. vergiss das. Das Sigma arbeitet nicht fehlerfrei mit dem Konverter
2. die Offenblende verringert sich auf 4,0. Wird aber von der Kamera nicht angezeigt, die Brennweite wird auch nicht umgerechnet. Das ist aber ein Sigma Problem
. Mit Tamron und Sigma Makro funktioniert es
![]()
3. vielleicht ein Kenko Konverter (den kenne ich aber nicht)
So 27. Apr 2014, 18:38
So 27. Apr 2014, 18:58
pentaxnweby hat geschrieben:Okay dann werde ich mir was anderes überlegen. Hatte da vom Brennweitenbereich evtl. Auch an das Sigma 120 400 gedacht. Von der Li htstaerke ist es am langen Ende nix anders wie das 70 300mm OS. Aber das es ja HSM hat ist es vielleicht etwas schneller. Mmh.
So 27. Apr 2014, 21:33
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz