Mi 2. Aug 2023, 10:28
snap hat geschrieben:...
Das es allerdings (siehe nachfolgende Kommentare) doch so sehr stört, dass Räder und Asphalt teilweise nicht zu sehen sind hätte ich nicht gedacht, insofern stellt sich mir die Frage, ob ich meine Bilder gar nicht hätte einstellen sollen.. diese Frage möchte ich deshalb an euch weitergeben:
Ich hätte diese Bilder (vor allem
) unter vorbeschriebenem Gesichtspunkt also besser nicht einstellen sollen?
Diese Frage finde ich mal ganz spannend und würde gerne eure Meinungen lesen.
Zunächst einmal: Du zeigst hier, wie Du die Rallye gesehen hast - und das ist eben nicht aus der "idealen" Fotografenperspektive. Entsprechend zeigen Deine Bilder nicht den Blickwinkel, den man oft sieht und erwartet; klar, daß damit Erwartungen enttäuscht werden. Ist nicht anders wie bei dem röhrenden Hirsch, der leider hinter dem Gebüsch steht und halb verdeckt ist ...
Das ist für mich kein Grund, die Bilder nicht zu zeigen. Die Frage ist eher, was Du mit Deinen Bildern zeigen möchstest. Für mich transportieren Deine Bilder den Aspekt einer Rallye, daß schnelle Autos auf engen Straßen mitten durch die Landschaft zischen, speziell bei den Mitziehern, die den Hintergrund verwischen, wie #1 und #7. Die Bilder mit dem scharfen Hintergrund wie z.B. #4 wirken da weniger dynamisch, da lenkt zuviel vom Fahrzeug ab.
Mir fällt auch die teilweise s/w-Bearbeitung der Bilder auf; ich habe da keine klare Meinung dazu. Einerseits sind Rallyefahrzeuge in aller Regel bunt, mit den farbigen Aufklebern, da entfernst Du einen Aspekt. Da es es sich aber um "historische" Fahrzeuge handelt, paßt das andererseits.