Der Titel ist Programm, hier findet all das Platz, was den AF zum Qualmen bringt! Action ist angesagt! Motorsport, Flugshows und schnelle Tiere, zu Wasser an Land oder in der Luft. Wichtig ist, dass Dynamik in den Bildern ist!
Da ich in letzter Zeit selbst kaum zum fahren komme mussten es wenigstens ein paar Bilder sein...zum Trost War nicht ganz so einfach bei den Lichtverhältnissen und der Geschwindigkeit mit der sich die Jungs bewegen noch scharfe und vor allem helle Bilder zu bekommen.
Datum: 2013-08-11 Uhrzeit: 14:04:58 Blende: F/14 Belichtungsdauer: 1/6000s Brennweite: 30.63mm KB-Format entsprechend: 46mm ISO: 6400 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-30 #1
Datum: 2013-08-11 Uhrzeit: 14:44:04 Blende: F/3.5 Belichtungsdauer: 1/1250s Brennweite: 18mm KB-Format entsprechend: 27mm ISO: 800 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-30 #2
Datum: 2013-08-11 Uhrzeit: 15:23:19 Blende: F/3.5 Belichtungsdauer: 1/1000s Brennweite: 18mm KB-Format entsprechend: 27mm ISO: 400 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-30 #3
Datum: 2013-08-11 Uhrzeit: 16:19:37 Blende: F/3.5 Belichtungsdauer: 1/1000s Brennweite: 18mm KB-Format entsprechend: 27mm ISO: 1600 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-30 #4
Datum: 2013-08-11 Uhrzeit: 16:44:11 Blende: F/4.5 Belichtungsdauer: 1/1000s Brennweite: 37.5mm KB-Format entsprechend: 57mm ISO: 640 Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: Pentax, PENTAX K-30 #5
Hmmm... das sehe ich als Rider vielleicht mit anderen Augen als du. Einen Tabletop über einen 8m Double zu ziehen interpretiere ich als Action Aber ich sehe was du meinst. Mitzieher mache ich zwar auch aber sie sind nicht so mein Ding. Ich finde das bringt zu viel unscharf rein...aber das ich Geschmackssache. Ich habe bewusst die Verschlußzeiten so hoch gewählt weil ich keine all zu sehr verschwommenen Speichen o.ä. haben wollte.
Hallo, leider hast Du die Bilder recht klein eingestellt, da kann man wenig erkennen. #1: Blende 14? Braucht es nicht. #2: Gar nicht schlecht, aber schwieriges Licht! Da hilft nur (entfesselter) Aufhellblitz oder in der RAW Bearbeitung die Schatten vorsichtig anheben. #3: Zu weit weg, Standort unspektakulär. #4: Guter Standort! Leider genau der falsche Moment mit dem Arm vorm Gesicht! Schade! #5: Gutes Bild, etwas beschneiden würde ich, das ist zuviel drumrum!
Hallo Frank, Blende 14 bei Bild 1 war mein Fehler weil ich nicht aufgepasst habe. Ansonsten vielen Dank für deine Kritik. Ich werd es mir zu Herzen nehmen und drauf achten in Zukunft.
mir fällt auf, dass die Bilder (mit einer Ausnahme) entweder im Gegenlicht oder im Schatten entstanden sind. Gab es da keinen günstigeren Standort (manchmal gibt's ja keine Alternative)?.
Bei der Ausnahme bist Du nicht nahe genug dran gewesen - croppen hilft da m.E. auch nicht viel, da Du den Radler auch vom Hintergrund loslösen musst.
Dazu brauchst Du entweder - einen monotonen Hintergrund (z.B. Himmel, wenn Du weit genug runter gehst) - eine riesengroße Blende - oder Du ziehst wirklich mit
Bei 37mm Brennweite und Blende 4,5 und 1/1000sec ergibt sich keine Freistellung.
Etwas aufwändiger wäre ein Blitzaufbau (beschreib ich jetzt mal nicht im Detail), womit Du das "Bunte am Radfahrer" richtig betonen kannst.
Hallo Leute, danke für euer Feedback! Ich versuche natürlich alle Tipps zu berücksichtigen und sehe auch was ihr meint. Das folgende Bild ist heute entstanden. Ich denke es ist eines der Top 3 vom heutigen Tag. Ach ja, die #5 ist sicher gelandet ^^ Das tut der Alex meistens.