Bei mir war am Wochenende ein Downhill-Cup Rennen und da der Zieleinlauf keine 500m von meinem Haus weg ist, musste ich mal hin. Eigentlich nur aus Neugier und wegen der tollen Stimmung. Und weil man ja nicht irgendwo ohen Kamera hin geht

, hab ich mal auf Verdacht meine KP mit dem 16-85 eingesteckt. Mal sehen eben. Pentax und Sport... ihr wisst schon.
Heimgekommen bin ich mit 3 GB Raw-Bildern, die ich kräftig aussortieren musste. Es sind noch nicht mal sooo viele technische Ausschuß-Bilder dabei, aber eben massig sich wiederholende Motive.
Mal eine kleine Auswahl, einige nur NMZ zum Zeigen der Stimmung und der Lage.
Datum: 2019-07-21
Uhrzeit: 11:29:29
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 48mm
KB-Format entsprechend: 72mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#1
Datum: 2019-07-21
Uhrzeit: 11:33:23
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 31mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#2
Hier ein Fall von "es war zu dunkel im Wald für schnelle Bewegungen". Ich hätte die ISO noch etwas hochziehen sollen.:
Datum: 2019-07-21
Uhrzeit: 11:33:51
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 39mm
KB-Format entsprechend: 58mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#3
Datum: 2019-07-21
Uhrzeit: 11:34:23
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 31mm
KB-Format entsprechend: 46mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#4
Datum: 2019-07-21
Uhrzeit: 11:35:52
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#5
Datum: 2019-07-21
Uhrzeit: 11:58:27
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/3200s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#6
Datum: 2019-07-21
Uhrzeit: 11:59:26
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 48mm
KB-Format entsprechend: 72mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#7
Datum: 2019-07-21
Uhrzeit: 12:44:56
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/4000s
Brennweite: 39mm
KB-Format entsprechend: 58mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#8
Datum: 2019-07-21
Uhrzeit: 12:45:26
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 60mm
KB-Format entsprechend: 90mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#9
Datum: 2019-07-21
Uhrzeit: 12:47:56
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/2500s
Brennweite: 60mm
KB-Format entsprechend: 90mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#10
Datum: 2019-07-21
Uhrzeit: 13:12:52
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 39mm
KB-Format entsprechend: 58mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#11
Datum: 2019-07-21
Uhrzeit: 13:14:24
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 53mm
KB-Format entsprechend: 79mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#12
Datum: 2019-07-21
Uhrzeit: 13:17:02
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#13
Die Fankurve. Das Vuvuzela-Geblase war schon ein wenig laut ...
Datum: 2019-07-21
Uhrzeit: 13:29:16
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#14
... dass die kleinen ihre Ohrschützer hatten.
Das waren wohl alles Insider, weil das muss man ja vorbereiten.
Generell finde ich die Babys mit den Ohrschützern auf Konzerten oder so sowas von niedlich.
Datum: 2019-07-21
Uhrzeit: 13:30:04
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#15
Datum: 2019-07-21
Uhrzeit: 13:30:56
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#16
Datum: 2019-07-21
Uhrzeit: 13:45:40
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 48mm
KB-Format entsprechend: 72mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#17
Falls noch jemand Zweifel hat, alles DSGVO-Gerecht.
Datum: 2019-07-21
Uhrzeit: 14:07:03
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/2500s
Brennweite: 39mm
KB-Format entsprechend: 58mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#18
Nur, hoffentlich vergesse ich nicht, die Bilder nach 50 Jahren zu löschen.
Datum: 2019-07-21
Uhrzeit: 14:07:27
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/3200s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#19
Im Wald war es recht dunkel, da war bei den notwendigen kurzen Belichtungszeiten kaum was zu holen. Man hätte blitzen müssen, aber das wollte ich nicht. Die wirklich guten High-ISO-Eigenschaften der KP machten sich trotzdem sehr angenehm bemerkbar.
Der AF-C der KP hat sich erstaunlich gut geschlagen, ich hatte den noch nicht so oft benutzt. Ich hatte einiges an Bewegungsunschärfen, aber kaum AF-Versagen. Bei der K-5 war das dann doch noch deutlich anders.
Eigentlich war ich über die KP in dieser spontanen Aktion recht glücklich.
Allerdings geht bei Raw-Aufnahmen die Serienbildrate nach ein paar Bildern drastisch zurück. Ich kann daher verstehen, dass Profis (also wer unbedingt liefern muss), doch was anderes benutzen.