Der Titel ist Programm, hier findet all das Platz, was den AF zum Qualmen bringt! Action ist angesagt!
Motorsport, Flugshows und schnelle Tiere, zu Wasser an Land oder in der Luft.
Wichtig ist, dass Dynamik in den Bildern ist!
Antwort schreiben

Re: Dogfrisbee

So 9. Okt 2016, 19:12

Moin,
tolle "Flughunde" präsentierst Du hier. Favoriten habe ich nicht so wirklich, ich finde alle klasse.

Re: Dogfrisbee

Mo 10. Okt 2016, 07:55

Danke für die Blumen. :)

Hier nochmal drei:

Schneller sein:



Seitswärts Flug:



Happ:

Re: Dogfrisbee

Mo 10. Okt 2016, 10:53

Einfach nur MEGA! :2thumbs:

Lustig sind nicht nur die Hunde, sondern auch die Herrchen/Frauchens :mrgreen:

Re: Dogfrisbee

Mo 10. Okt 2016, 12:12

Genial die fellnasen und natürlich die Fotos......gefällt mir.
(muss auch mal schauen ob es hier sowas in der Nähe gibt)

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

Re: Dogfrisbee

Mo 10. Okt 2016, 14:46

Sehr, sehr coole Bilder, sieht echt nach einer Menge Spaß für alle Beteiligten aus. :thumbup:

Re: Dogfrisbee

Mo 10. Okt 2016, 17:45

Zweimal die Beinschleuder:





Und dreimal konzentriert dem Frisbee folgend auf den Fotografen zu:





Re: Dogfrisbee

Mo 10. Okt 2016, 18:20

Gibst Du uns noch einen Tipp, mit welchen AF-Einstellungen Du gearbeitet hast? Deine Trefferquoten auch bei den Pferden scheinen sehr gut zu sein.

Mit Dank vorab!

Re: Dogfrisbee

Mo 10. Okt 2016, 20:13

Juhwie hat geschrieben:Gibst Du uns noch einen Tipp, mit welchen AF-Einstellungen Du gearbeitet hast? Deine Trefferquoten auch bei den Pferden scheinen sehr gut zu sein.

Mit Dank vorab!

Oh ja, das würde mich auch interessieren. Sei so nett und schreib mal was dazu. Danke!!

Re: Dogfrisbee

Di 11. Okt 2016, 08:03

Ich schließe mich dem Lob voll an, klasse Aufnahmen :bravo:

und auch der Frage:
Juhwie hat geschrieben:Gibst Du uns noch einen Tipp, mit welchen AF-Einstellungen Du gearbeitet hast? Deine Trefferquoten auch bei den Pferden scheinen sehr gut zu sein.

Mit Dank vorab!

Re: Dogfrisbee

Di 11. Okt 2016, 08:06

Juhwie hat geschrieben:Gibst Du uns noch einen Tipp, mit welchen AF-Einstellungen Du gearbeitet hast? Deine Trefferquoten auch bei den Pferden scheinen sehr gut zu sein.

Mit Dank vorab!


Die Trefferquoten bei den freestyle Dogfrisbee Sachen sind deutlich geringer als beim normalen Dogfrisbee, wo der Hund mal ein paar Meter am Stück rennt und man weiss, wohin man zielen muss. Über 40% kam ich da auch nicht. Und ich hab die ganze Stunde, die ich da war, munter rumprobiert.

Beim normalen Dogfrisbee kam ich mit Auto-Fokusfeldwahl (5x5) ähnlich gut hin wie mit selektivem 5x5. Bei Freestyle scheint mir selektiv 3x3 besser zu sein, weil man immer auch den Hundbesitzer im Rahmen hat und den will man nicht fokussieren, obwohl er oft deutlich bessere Kontraste bietet. Für ein frei vor dem Hintergrund stehendes Motiv (wie einen einzelne rennenden Hund) scheint mir Auto gar nicht mal schlecht zu sein.
Prios scheint mir Auto 1. und Auto alle anderen am besten zu sein.
Halten hab ich niedrig oder mittel, mehr niedrig.
Ich mach' diese Reihenbilder zum Ausprobieren immer in JPG L*, da ist der Puffer ja quasi unbegrenzt tief, bei den Hunden habe ich aber selten mehr als 3-4 Bilder in Reihe geschossen, weil die sich nicht wirklich länger in eine Richtung bewegen und gleichzeitig das Motiv vernünftig ausschaut.
Das ganze als User Modus mit TAv abgelegt mit absolut allen (JPG) Bildanpassungen aus, damit da nix die Rechenkapazität vom AF abzieht.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz