Hallo zusammen,
herzlichen Dank für Euer Feedback
xy_lörrach hat geschrieben:
Hattest Du einen Trolly dabei, wenn Du mit 70-200 UND 150-450 unterwegs warst? ...
Und schließlich: Wo hast Du gestanden? Ich vermute mal immer irgendwo außerhalb des Parcours, oder? Schön, wenn man da den Platz hat, um sich irgendwo hinzustellen.
Ich habe mir ja mehr oder weniger extra für Aachen das 70-200er aus der Osteraktion zugelegt, da ich davon ausgehe, dass das 150-450 für die meisten Fälle zu lang sein dürfte. Nur das mit dem Geländeritt am Samstag macht mir Kopfzerbrechen. Aber ich werde definitiv NICHT dafür auch das ganz lange Rohr mitnehmen ...

... da muss ich dann einfach schauen was möglich ist.
Trolley? Das war das
leichte Gepäck. Die beiden Teles und das 16-50 für den Nahkampf. Nur ein Body, kein Stativ, keine Filter. Passt alles in einen kleinen Rucksack und wiegt insgesamt weniger als mein Berlebach Uni 16 C mit Stativkopf… also alles gut
Ja, ich habe außerhalb des Platzes gestanden. Auf die Idee kommen allerdings so ziemlich alle, insoweit ist da eine recht dichte Menschenkette. Freundliches Fragen und gelegentlicher Standortwechsel helfen weiter

Gab sehr nette Gespräche im Gedrängel, bis hin dazu, dass ich als ‚Gegenleistung‘ fürs Durchdrängeln eine Portraitaufnahme für einige Mädels erstellt hatte. Spaß in Tüten. Selbst die Fernsehteams waren super entspannt (das habe ich schon deutlich anders erlebt): Ein Toningenieur ist extra zur Seite gegangen, sobald jemand mit Kamera vorbeikam. Das fand ich super kooperativ, denn Berufsfotografie & -filmen hat natürlich Vorrang vor jedem Hobbygeknipse.
Im Gelände musst Du Dich eh‘ für wenige Hindernisse entscheiden. Lieber eines oder zwei richtig gut drauf bekommen, als viel ‚geht so‘. Bis zu 200mm an APS-C reichen beim Reiten bis Entfernungen von 50 / 60 Metern locker aus. Größere Entfernungen sind je nach Bedingungen eh‘ nicht mehr so qualitätsförderlich, also mach‘ Dir da keinen Kopp, sondern guck dass Du mit der bestehenden Ausrüstung irgendwo in Schussweite kommst. Und im schlimmsten Fall genießt Du die Veranstaltung und bringst die Bilder nicht auf dem Chip, sondern im Kopf mit nach Hause
StaggerLee hat geschrieben:
der Fotograf hat ne Gopro vorne drauf- und er hat für seine Kunden Teile der Bilder mit gleichzeitigen Videos unterlegt.
Schon speziell.
(…)
Und im Übrigen hatte ich ja halb erwartet auf den Bildern erwischt worden zu sein....
Auf die Videoidee muss man erstmal kommen. Unabhängig vom Ergebnis finde ich es immer gut, wenn jemand etwas probiert, das kein Mainstream ist.
@Jörn: Habe tatsächlich nach Dir Ausschau gehalten. Das wird allerdings dadurch erschwert, dass wir uns noch gar nicht persönlich kennen, und ich nicht so genau weiss, nach wem ich gucken muss…

Und die Beschreibung „Mann mit Kamera in der Hand“ passt bei dem Event auf ziemlich viele Leute. Sind alle Fabrikate & Gewichtsklassen mehrfach vertreten. Vielleicht hast Du nächstes Mal in einer der Umbaupausen Zeit & Lust auf einen Kaffee

?
Das verlinkte Bild mit der Spiegelung im Wassergraben finde ich genial. Ist etwas Besonderes.
Liebe Grüße
Rainer
_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.