Der Titel ist Programm, hier findet all das Platz, was den AF zum Qualmen bringt! Action ist angesagt! Motorsport, Flugshows und schnelle Tiere, zu Wasser an Land oder in der Luft. Wichtig ist, dass Dynamik in den Bildern ist!
Oh, und solch ein temporeicher Sport geht mit Pentax?
Ich finde Deine Aufnahmen toll und sehr dynamisch! Du bist gut gerüstet und hast offensichtlich ein Gespür für die Entwicklung einer Situation, was bei Sportfotografie (mehr als) die halbe Miete ist!
Danke für die Rückmeldungen, ich komme wohl langsam auf den richtigen Weg. (freu)
Hier mal einige Versuche, dass mit dem enger Beschneiden umzusetzen. So ganz zufrieden bin ich damit aber nicht. Insbesondere bei den ersten Beiden fehlt irgend etwas. Hmmm, vielleicht steckt aber auch einfach nicht mehr drin. Und dann noch das Rauschen.
tolle Bilder und actionreiche Spielszenen eingefangen Eventuell solltest du deiner K-30 ein bißchen mehr Isos zutrauen. Bis 3.200 kommen auf jeden Fall gute Ergebnisse dabei raus, mit unterster Stufe Rauschunterdrückung sogar bis 6.400 ( jpeg ). Du hättest dann noch mehr Reserven und könntest Bewegungsunschärfen wie in #2 & 3 besser vermeiden. Falls sie gewollt sind auch o.k., da hat jeder seinen persönlichen Geschmack
tolle Bilder und actionreiche Spielszenen eingefangen Eventuell solltest du deiner K-30 ein bißchen mehr Isos zutrauen. Bis 3.200 kommen auf jeden Fall gute Ergebnisse dabei raus, mit unterster Stufe Rauschunterdrückung sogar bis 6.400 ( jpeg ). Du hättest dann noch mehr Reserven und könntest Bewegungsunschärfen wie in #2 & 3 besser vermeiden. Falls sie gewollt sind auch o.k., da hat jeder seinen persönlichen Geschmack
Danke für die Rückmeldung. Ich habe mit TAv fotografiert und war bei den ersten Bildern noch bei 1/250, da hält sich die Iso. Später bin ich "mutig" kürzer geworden. Evt. versuche ich bei gutem Licht noch mal 1/500 um etwas mehr einzufrieren.
1/250 ist m.M. nach zuwenig um scharfe Fotos zubekommen. Selbst 1/500 ist grenzwertig. Dann lieber die ISO hoch, besser ein verrauschtes Bild wie gar kein Bild. Ich dachte Du hättest ne K3?
pentaxnweby hat geschrieben:1/250 ist m.M. nach zuwenig um scharfe Fotos zubekommen.
Actionfotos sollen eigentlich die Bewegungen (Action) durch Unschärfen zeigen. Um Action und Bewegung auf einem Foto sichtbar zu machen, muss der Fotograf zu kleinen Tricks greifen, man hat jedoch verschiedene Möglichkeiten in der Trickkiste, um die Illusion von Bewegung zu erzeugen. Wenn man einige Regeln befolgt, kann man perfekte Actionfotos schießen.
Die zweite Serie von "diechrischi" zeigt gegenüber der ersten deutliche Fortschritte in Bezug auf Action und Schnitt und geht iin die richtige Richtung.
@pentaxnweby Ich bin mit meiner K30 und dem schnellen Sigma 70-200 unterwegs.
Die zweite Serie von "diechrischi" zeigt gegenüber der ersten deutliche Fortschritte in Bezug auf Action und Schnitt und geht in die richtige Richtung.
@raymundo Danke
Ich habe mich bemüht eure Tipps zu beachten: Enger beschneiden und eine Balance aus scharfen Personen mit etwas Bewegungsunschärfe z.B. am Ball finden. Möglichst nicht so viele Rücken und Hochformat nutzen. So und jetzt geh ich dann mal und suche noch ein bisschen in der Trickkiste nach den restlichen Regeln für Actionfotos