Herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen!
Ranitomeya hat geschrieben:
Also nee, der gehört bei so 'nem Surfer doch dazu. Anfänger schneiden die Füße ab, Hennes den Kopf.

You made my day… habe mich königlich bepi..t vor Lachen
Hannes21 hat geschrieben:
Die ersten beiden Bilder sind klasse, ich würde sie aber beide 16:9 schneiden, und beim ersten Bild den Kopf weg.
Klar, der Kopf ist im Weg. Hatte den vorsätzlich drin gelassen, weil ich den nicht wirklich gut entfernt bekomme; geht doch etwas Struktur bei den Wellen verloren. Heute mit etwas mehr Abstand, finde ich das aber auch ohne den Kopf und dafür mit leicht verformten Wellen besser. Sieht dann so aus:

#5
Anderes Format speziell bei der #2 und #3 kann auch gut aussehen, stimme ich Dir zu.
Alaric hat geschrieben:
Ist bestimmt nicht einfach dynamisches Wellenreiten ansprechend auf den Sensor zu bringen.
Ist eigentlich recht simpel. Das Problem ist weniger handwerklicher Natur, als eher dir kurze Zeit, die die Surfer auf dem Board stehen. Ist genau wie beim Springreiten: Je höher die Klasse, um so einfacher wird es. Beim S**-Springen kannst Du über’m Sprung noch von 20 auf 22 zählen, so lang ist die Flugphase; beim Pony-E hingegen siehst Du gar nicht, dass die überhaupt abspringen

Genauso denke ich, dass ein Worldcup-Rennen deutlich einfacher zu fotografieren sein müsste, weil das Motiv länger etwas Vorzeigbares liefert und / oder die 'Flugbahn' besser vorherzusehen sein dürfte. Mag mich aber auch täuschen, wie oben gesagt, habe ich vom Surfen nicht so den Plan...
Liebe Grüße
Rainer
_________________
Die Optimisten glauben, wir leben in der besten aller denkbaren Welten.
Die Pessimisten glauben, das stimmt.