So 4. Sep 2016, 18:49
Ich war am 02.09 bei der Airpower, der größten Flugshow Österreich, die von Red Bull und dem österr. Militär gemeinsam veranstaltet wird. (Kosten werden 50:50 aufgeteilt) Der Eintritt ist frei, ich habe jedoch Spotter-Tickets gekauft, mit denen kann man spezielle Plätze für Fotografen, auserhalb der "Massenzone" der normalen Zuseher besuchen, und hat von dort auch alternative Blicke auf die Flugprogramme (gegenüber der Landezone, auf einem Hügel, auf einer Hebebühne etc etc). Für 70€ bekommt man diese Tickets, inkl. Verpflegung, Getränke so viel mal will, und einem Shuttle-Service zu den Spotterpunkten. Alles in Allem ein tolles Package für einen sehr günstigen Preis.
Ich fiebere diesem Event seit ca. 1 Jahr entgegen, typischerweise hatte ich genau an diesem Tag wieder etwas Pech, eine Kontaktlinse hatte sich im Auge verschoben, ist anschließend in mehrere Teile zerfallen (!) und ich konnte im schlechten Licht des Bades am Campingplatz die Fragmente auch nicht lokalisieren. Nun ich ging davon aus, dass bei einem solchen Riesenevent Sanitäter und Ärzte vor Ort sind, bin also um 0700 in der Früh schon rüber und hab mich dort in so einem Sanitätszelt gemeldet. Also ich kann das Militär dort nur loben, nachdem die Sanitäter die Fragmente auch nicht sehen konnten, weil mein Auge mittlerweile blutrot und etwas beleidigt war, wurde ich ins Militärkrankenhaus direkt bei dem Flughafen gefahren, nachdem die mir dort mangels Equipment auch nicht helfen konnte, wurde ich mit einem Militärfahrzeug 30km zu einem Augenarzt gefahren, der die Teile der Kontaktlinse mithilfe eines Mikroskops rausgefischt hat und anschließend wurde ich auch wieder zurück zum Flughafen gefahren! Also wirklich Hut ab und dickes Lob an das Personal dort. Bei einer Veranstaltung mit über 100 000 Besuchern für einen einzelnen so einen Aufwand zu betreiben fand ich wirklich bemerkenswert. Durch diese Geschichte habe ich leider 1/3 der Flughshows verpasst, aber der verbliebene Rest war beeindruckend genug.
Es war das erste Mal, dass ich wirklich den Pentax AF.C benutzt habe, aufgrund des schlechten Rufs habe ich fast 4000 Bilder geschossen. Nun es sind erschreckend viele (in Anbetracht des Sortier und Bearbeitungsaufwandes) scharf geworden, ich bin mal vom AFC überzeugt. 450mm Freihand mit Belichtungszeiten 1/320 wegen der Flugzeugpropeller und relativ wenig Ausschuss. Deshalb zeige ich hier wohl etwas viele Bilder, aber ich konnte mich nicht recht entscheiden. Beginnen wir mit der ersten Gruppe, PC 7 Team aus der Schweiz. Die ersten 10 Bilder sind mit dem 50-135 entstanden, meine neueste Linse, hier das erste Mal im Einsatz.
Datum: 2016-09-02
Uhrzeit: 12:07:29
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#1
Datum: 2016-09-02
Uhrzeit: 12:07:44
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 115mm
KB-Format entsprechend: 172mm
ISO: 125
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#2
Datum: 2016-09-02
Uhrzeit: 12:08:05
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#3
Datum: 2016-09-02
Uhrzeit: 12:08:07
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 55mm
KB-Format entsprechend: 82mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#4
Datum: 2016-09-02
Uhrzeit: 12:20:24
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#5
Datum: 2016-09-02
Uhrzeit: 12:20:28
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 108mm
KB-Format entsprechend: 162mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#6
Datum: 2016-09-02
Uhrzeit: 12:21:10
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#7
Datum: 2016-09-02
Uhrzeit: 12:21:54
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#8
Datum: 2016-09-02
Uhrzeit: 12:23:08
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#9
Datum: 2016-09-02
Uhrzeit: 12:23:19
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#10