Fr 13. Sep 2019, 09:14
Auch dieses Jahr gab es Donnergrollen aus den Turbinen am Fliegerhorst Hinterstoisser. Leider spielte das Wetter ein wenig Verderber. 3-4 Regengüsse während des Tages, dicke graue Wolken am Horizont, meine Fotoausrüstung (K-1 und D FA 150-450) durfte ihre WR unter Beweis stellen.
Wie immer trotzen die Piloten dem Wetter und manövrierten in beeindruckender Weise ihre Fluggeräte über den Horizont.
Ich habe neuerlich gestaunt und möchte den Pentaxians-Spottern einige Einblicke geben...
LG, Sascha
Schirm und Regenmantel zum Trotz: Das Fliegen hat auch heuer die Massen bewegt.

#1

#2
Diesen erhöhten Kamerastandpunkt hätte ich mir auch gerne ausgesucht, leider war ich nicht privilegiert.

#3
Eine beeindruckende Demo des Kampfeinsatzes der russischen Mil Mi-24.

#4

#5
Red Bull hat sich natürlich auch diesen Klassiker besorgt: die Boeing Stearman.

#6
Lautlos gleiten sie durch die Zeltweger Luft: Die "Blanix"-Segelflieger.

#7
Unverkennbar russisch: der rote Stern der Jak-11.

#8
Einstiger Kampfflieger der Schweizer Luftwaffe: der Hawker Hunter, markant lackiert, im fleigenden Display.

#9
Unser umstrittener Kampfflieger: Der Eurofghter Typhoon des österreichischen Bundesheeres.

#10
Beeindruckend ist er noch immer, auch wenn der Computer die Flugbewegungen steuert ;-)

#11
Ohne Rauch geht im Kunstflug nichts.

#12
Die "Albatrosse" des "Breitling-Jet-Teams aus tschechischer Produktion.

#13
Ich sehe sie mir immer gerne an: Die "Patrouille Suisse". Kunstflug nach Schweizer Präzision.

#14
Synchrones Duett der Eidgenossen.

#15
Da hab' ich gestaunt: Auch das Maskottchen durfte steuern ;-)

#16
Donald Trump hat's wohl erlaubt: Auch Europa darf den Stealth-Bomber derneuesten Kampffluggeneration bestaunen, leider nur am Boden. Die Italiener vom NATO-Stützpunkt durften ihn nach Zeltweg fliegen: Lockheed F-35A.

#17
Die Hornisse aus dem Verband des Schweizer Luftwaffen Display-Teams. Die F/A -18 Hornet

#18
Der feuchten Luft sei Dank: Die Dynamik der Strömungswirbel beim Manöver der Hornet.

#19
Die Frecce Tricolori habe ich leider nur mehr beim Abflug bewundern können.

#20
Das Splitting der beiden Northrop F-5 Tiger II der Patrouille Suisse.

#21

#22
Mit der DO 228 werden eure Nord- und Ostsee aus der Luft auf Verunreinigungen überwacht, ich wusste das gar nicht.

#23
Noch immer beeindruckt dieser einmotorige Jet bei den Flugshows, in der Wendigkeit und Design beeindruckend: die F-16.

#24
Am Ender der Show macht sich die Hornet schlank und faltet ihre Trapezflügel,

#25
Unser Eurofighter beim schnellen Überflug.

#26
Bis 2005 war er bei unserem Bundesheer im Einsatz, lautstark im Betrieb mit Nachbrenner: der Saab 35 Draken.

#27

#28
Die North American Trojan im Sturzflug.

#29
Zuletzt geändert von CuriousEye am Mo 16. Sep 2019, 21:18, insgesamt 3-mal geändert.