Sa 14. Sep 2019, 01:20
CuriousEye hat geschrieben:mesisto hat geschrieben:Spannende Serie!![]()
Was sehen wir auf der #12 ?![]()
Wäre es eine Langzeitbelichtung, könnte ich mir irgendeinen Reim drauf machen. Aber bei 1/750s...![]()
Also Du siehst einfach das Rauchmuster, welches durch den Abgasstrahl in den Himmel gezeichnet wurde. Durch die feuchte Luft lösten sich die Rauchmuster relativ langsam auf, mir hat dieses Szenario gefallen.
Die 1/750 resultieren aus meinener manuell gewählten Belichtungszeit fürt die Jet-Akrobatik. Ich habe diese Zeit einfach für diese Einzelaufnhme nicht angepasst.
LG,
Sascha
Sa 14. Sep 2019, 05:04
Sa 14. Sep 2019, 08:43
Sa 14. Sep 2019, 18:44
ronny_mueller hat geschrieben:CuriousEye hat geschrieben:ronny_mueller hat geschrieben:Beeindruckend. Gibt es auch Hintergrundinfos zu den Aufnahmen? Deine Bilder machen sehr neugierig.
Die 12 ist echt
Lieber Ronny,
Text ist nun angefügt, ich hoffe die Infos sind für dich o.k.
LG,
Sascha
![]()
Danke für die Erläuterungen.
Man kann ja fast sagen, dass einige Bilder erst durch das schlechte Wetter möglich wurden.
Danke für dein Durchhalten
Sa 14. Sep 2019, 18:54
Sa 14. Sep 2019, 20:48
Sa 14. Sep 2019, 21:28
Sunlion hat geschrieben:Wirklich beeindruckende Bilder! Besonders Nummer 12 – das Rauchbild – ist klasse.
So 15. Sep 2019, 08:24
So 15. Sep 2019, 17:41
Harrynator hat geschrieben:CuriousEye hat geschrieben:mesisto hat geschrieben:Spannende Serie!![]()
Was sehen wir auf der #12 ?![]()
Wäre es eine Langzeitbelichtung, könnte ich mir irgendeinen Reim drauf machen. Aber bei 1/750s...![]()
Also Du siehst einfach das Rauchmuster, welches durch den Abgasstrahl in den Himmel gezeichnet wurde. Durch die feuchte Luft lösten sich die Rauchmuster relativ langsam auf, mir hat dieses Szenario gefallen.
Die 1/750 resultieren aus meinener manuell gewählten Belichtungszeit fürt die Jet-Akrobatik. Ich habe diese Zeit einfach für diese Einzelaufnhme nicht angepasst.
LG,
Sascha
Es tut mir leid Sascha,
aber diese Erklärung ist leider völliger Unsinn. Das hat mit dem Abgasstrahl überhaupt nichts zu tun. Auch das Auflösen hat mit der Feuchtigkeit der Luft nichts zu tun.
Hier mal ein Video welches dieses Phänomen zeigt:
Zur Erklärung: Man sieht hier die Wirbelschleppen eines Flugzeugs. Wirbelschleppen sind Luftwirbel die an den Tragflächenenden eines Flugzeugs entstehen. Oberhalb einer Tragfläche herrscht Unterdruck, darunter Überdruck und an den Enden kommen diese Luftschichten in Kontakt und dadurch entstehen eingedrehte Luftwirbel.
Man kann sich das als sehr langezogene Schläuche von rotierender Luft vorstellen.
Diese Wirbelschleppen sind auf Grund ihrer Rotation sehr stabile Phänomene und können minuntelang bestehen bleiben. Dabei können sie sich in der Luft durch verschiedene Einflüsse hin- und herbewegen.
Wer sowas mal ausprobieren möchte: nehmt eine Schüssel Wasser und rührt mal ne Zeit lang im Kreis. Danach habt ihr auch einen sehr stabilen Wirbel der längere Zeit bestehen bleibt nachdem ihr aufgehört habt zu Rühren. Das selbe passiert dort in der Luft.
Diese Wirbelschleppen sind auch der Grund warum z.B. Verkehrsflugzeuge mehrere Kilometer Abstand einhalten müssen (z.B. bei Start- oder Landung). Ansonsten würde man in die Wirbelschleppen des vorausfliegenden Flugzeugs einfliegen und das kann extrem gefährlich werden!
Warum sind jetzt in diesem Fall die Wirbelschleppen so gut sichtbar? An den Tragflächenenden des Flugzeugs waren in diesem Fall Rauchgeneratoren angebracht. Und dieser Rauch ist quasi in den Wirbeln "eingefangen" worden, man sieht also dort den rotierenden Rauch. Daher sind diese Wirbelschleppen so gut sichtbar.
Man muss sich aber klar machen, dass solche Schleppen immer existieren wenn ein Flugzeug vorbeifliegt, nur normalerweise kann man sie nicht sehen ;-)
So 15. Sep 2019, 17:48
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz