So 30. Jul 2023, 14:41
Hi Rainer,...
'will absolut nicht klugscheißen.....
Aber ich möchte meine Gedanken zu den Bildern Dir schreiben,...ist meine persöhliche Sicht und nicht der heilige Fotografen Gral,...is klar!
Ich beziehe mich auf das erste Bild,stellvertretend für die anderen.
SW lebt sehr stark von Kontrasten und Du hast die Bilder aus meiner Sicht sehr stark ins mittel Graue entwickelt,was für meine Augen bei diesem Motiv
nicht wirklich Spaß macht anzusehen.Der wiederliche Hintergrund,der häßliche Bodenbelag,das Gegenlicht,...alles kommt in diesem grauen Einheitsbrei daher
und wird nicht ansehnlicher dadurch.Das gut getroffene Pferd mit Reiter leidet ebenfalls unter der starken Aufhellung und gefällt mir nicht.
Wenn ich das etwas unterbelichtete Rohbild ansehe,dann sehe ich in diesem Bild Kontrast und ein nettes "Restlicht" auf dem Fell was schon anfängt zu schimmern und
das Muskelspiel ein bischen zeigt.Das würde ich gerne erhalten und nur etwas verstärken ohne die Tiefen bis ins Unendliche zu ziehen.Das bringt aus meiner Sicht nur
unnötiges Rauschen und kostet den so wertvollen Kontrast.
Ich habe mal wieder versucht meine Sicht mit einem grob bearbeiteten Bild von mir zu zeigen.....
Ich habe nur grob auf die schnelle einen Radialfilter um Pferd und Reiter gezogen und alles außen herum abgedunkelt und mit ordendlich Kontrast versehen,was nicht Miete zahlt einfach weg
so gut es geht.
Den hellen Bereich oben habe ich mit einem Verlaufsfilter etwas die Lichter genommen.
Dann habe ich das gesammte Bild etwas in den Tiefen angehoben und Kontrast hinzugefügt.
Dann habe ich den 1.Radialfilter kopiert und invertiert,so das ich Pferd und Reiter nochmals extra 'ne Prise Helligkeit und Kontrast geben konnte.
Das ist kein Meisterwerk geworden aber es ist zu sehen daß der Bildeindruck,für mich wenigstens,mehr Spaß macht und das Pferd einfach schöner aussieht.
Wie geschrieben nur meine persöhnliche Sicht,....
noch nen prima Sonntag für Dich Rainer!
Bernd